Die IT-Branche entwickelt sich weiter dynamisch und schafft Tausende von Stellen für Fachleute aus verschiedenen Bereichen. Unter den gefragten Berufen bleibt der QA-Ingenieur. Dieser Spezialist ist für die Qualitätssicherung digitaler Produkte, die Fehlervermeidung und die Identifizierung von Schwachstellen vor der Markteinführung verantwortlich.
Aber lohnt es sich, im Jahr 2025 QA-Tester zu werden, wenn die Technologien automatisiert werden und der Wettbewerb auf dem Arbeitsmarkt zunimmt? Welche Perspektiven erwarten Anfänger? Die Antwort auf diese Frage erfordert eine detaillierte Analyse des Marktes, der Nachfrage nach Fachleuten, der Gehaltsniveaus und zukünftiger Trends.

## Nachfrage nach dem Beruf: Sollte man im Jahr 2025 QA-Tester werden
IT-Unternehmen legen zunehmend Wert auf die Qualität ihrer Produkte, was das Testen zu einem kritischen Entwicklungsschritt macht. Laut einem Bericht von Statista werden die weltweiten Ausgaben für die Qualitätssicherung von Software bis 2025 über 60 Milliarden US-Dollar erreichen, was auf einen steigenden Bedarf an qualifizierten Ingenieuren hinweist.
Der Arbeitsmarkt bestätigt diesen Trend:
1. USA – QA-Stellen sind in den letzten zwei Jahren um 11% gestiegen (Glassdoor-Daten).
2. Europa – Die Nachfrage nach Testspezialisten stieg von 2023 bis 2024 um 15% (Eurostat-Studie).
3. Russland und GUS – Auf hh.ru und LinkedIn gibt es etwa 8.000 offene Stellen in diesem Bereich, und das durchschnittliche Gehaltsniveau liegt zwischen 100.000 und 250.000 Rubel, abhängig von der Qualifikation.
Trotz der Entwicklung des automatisierten Testens ist es unmöglich, manuelle Methoden vollständig zu ersetzen. Hybride Ansätze (kombinierte Tests) erfordern von Fachleuten Analysefähigkeiten und Programmierkenntnisse.
## Fähigkeiten und Kompetenzen, die im Jahr 2025 gefragt sind
Um zu verstehen, ob es sich lohnt, im Jahr 2025 QA-Tester zu werden, müssen die von Arbeitgebern geforderten Fähigkeiten berücksichtigt werden. Die Entwicklung der Technologien führt zu steigenden Anforderungen an QA-Spezialisten.
### Grundlegende Kompetenzen:
– Testmethodologien – Verständnis von SDLC, STLC, Testdesign (Boundary Value Analysis, Equivalence Partitioning usw.).
– Arbeit mit Fehlerverfolgungssystemen – JIRA, TestRail, Redmine.
– Grundkenntnisse in der Programmierung – Python, Java, JavaScript.
– Arbeit mit SQL – Abfragen zur Datenbankprüfung.
### Fortgeschrittene Fähigkeiten für Wettbewerbsfähigkeit:
– Automatisiertes Testen – Selenium, Appium, Cypress.
– API-Testen – Postman, REST-assured.
– Containerisierung und CI/CD – Docker, Jenkins, GitLab CI.
– Software-Sicherheit – OWASP, Schwachstellentests.
### Aktuelle Programmiersprachen
Die Kenntnis der Programmierung wird zu einer wichtigen Anforderung für Tester. Im Jahr 2025 werden vor allem folgende Sprachen bevorzugt:
– Python – die beste Wahl für die Automatisierung von Tests aufgrund der Einfachheit und leistungsstarken Bibliotheken.
– Java – wird in großen Projekten verwendet, insbesondere mit Selenium.
– JavaScript – wird für das Frontend-Testing mit Cypress und Playwright eingesetzt.
– C# – wird in Unternehmensprodukten (Microsoft, Unity) verwendet.
## Gehälter von QA-Testern im Jahr 2025
Bevor Sie entscheiden, ob es sich lohnt, im Jahr 2025 QA-Tester zu werden, ist es wichtig, die Gehaltsdaten der Spezialisten zu untersuchen. Die Beträge hängen von der Erfahrung, Qualifikation und Arbeitsregion ab. Aktuelle Daten:
– USA: $80.000 – $120.000 pro Jahr.
– Europa: €40.000 – €90.000 pro Jahr.
– Russland und GUS: 100.000 – 250.000 Rubel pro Monat.
– Asien: $30.000 – $70.000 pro Jahr (abhängig vom Land).
Manuelle Tester verdienen im Durchschnitt 30% weniger als Automatisierungsexperten. Zum Beispiel verdient ein Junior QA Manual in Russland 100.000 Rubel, während ein Automatisierungsspezialist mit demselben Kenntnisstand 140.000 Rubel verdient.
## Vor- und Nachteile des Berufs des QA-Testers
Die Analyse der Vor- und Nachteile der Arbeit im Testbereich ermöglicht eine objektive Bewertung der Karriereaussichten in diesem Berufsfeld. Der Wettbewerbsgrad, die Wachstumsperspektiven und die Art der Arbeit bestimmen, wie komfortabel es ist, in diesem Bereich zu arbeiten.
### Karriere-Vorteile: Sollte man im Jahr 2025 QA-Tester werden
Tester erhalten die Möglichkeit, schnell in die IT-Branche einzusteigen, ohne über eine tiefe technische Ausbildung zu verfügen. Der Einstieg bleibt relativ niedrig: Das Erlernen der Grundlagen dauert zwischen vier und sechs Monaten, was diesen Beruf für Anfänger zugänglich macht. Unternehmen sind an Fachleuten interessiert, die Fehler schnell erkennen, die Funktionsfähigkeit von Software überprüfen und deren Qualität garantieren können. Die Nachfrage nach Testern auf dem Markt bleibt stabil, da es ohne Qualitätskontrolle unmöglich ist, ein digitales Produkt auf den Markt zu bringen, das den Anforderungen der Benutzer entspricht.
Karriereaussichten bieten Möglichkeiten für den Übergang zum automatisierten Testen, DevOps, Programmierung oder Projektmanagement. Die Entwicklung von Fähigkeiten in verwandten Bereichen erhöht das Einkommensniveau und erweitert die beruflichen Möglichkeiten.
### Nachteile der Arbeit als Tester
Der hohe Wettbewerb unter Anfängern erschwert den Karrierestart. Die Anzahl der Stellen für Junior QA ist begrenzt, und die Anforderungen an Bewerber steigen ständig. Der Besitz grundlegender Kenntnisse garantiert nicht immer eine Anstellung, daher müssen angehende Spezialisten zusätzlich das automatisierte Testen erlernen und an der Erstellung eines Portfolios arbeiten.
Die Art der Arbeit beinhaltet die Ausführung sich wiederholender Aufgaben. Der Prozess erfordert Aufmerksamkeit und Genauigkeit, beinhaltet jedoch viele Routineoperationen, was die Motivation beeinträchtigen kann. Die Automatisierung löst dieses Problem teilweise, aber ohne Kenntnisse in Programmiersprachen und dem Umgang mit spezialisierten Tools wird es schwierig sein.
## Wo man im Jahr 2025 QA-Tester werden sollte
Es gibt Online-Kurse, Universitätsprogramme und Praktika, um den Beruf zu erlernen.
### Online-Kurse:
– Coursera (Software Testing and Automation).
– Udemy (Complete Software Testing Bootcamp).
– Skillbox, Otus, Netology (russischsprachige Kurse).
### Zertifizierungen:
– ISTQB Foundation Level (internationaler Standard).
– Certified Selenium Automation Tester (automatisiertes Testen).
### Praxis und Praktika:
– Google, Microsoft, Yandex, EPAM bieten Programme für angehende QA-Tester an.
– Open-Source-Projekte (GitHub) ermöglichen es, ein Portfolio aufzubauen.

## Fazit: Sollte man im Jahr 2025 QA-Tester werden
Der wachsende Softwaremarkt, die Notwendigkeit, neue Technologien zu testen (KI, Cloud-Services, Blockchain) und die hohe Nachfrage nach QA-Spezialisten machen das Testen zu einer guten Karrieremöglichkeit. Der Erfolg in diesem Beruf erfordert jedoch kontinuierliche Weiterentwicklung, das Erlernen von Automatisierung und den Umgang mit modernen Tools. Anfänger sollten den Wettbewerb berücksichtigen und Kurse wählen, die praktische Erfahrung und ein echtes Portfolio bieten.
Die Antwort auf die Frage, ob es sich lohnt, im Jahr 2025 QA-Tester zu werden, lautet: Ja, wenn Sie bereit sind, neue Technologien zu erlernen und berufliche Fähigkeiten zu entwickeln.