Arbeit
online

Sollte man 2025 Tester werden: Berufsaussichten

Home » blog » Sollte man 2025 Tester werden: Berufsaussichten

Die IT-Branche entwickelt sich weiter dynamisch und schafft Tausende von Stellen für Fachleute aus verschiedenen Bereichen. Unter den gefragten Berufen bleibt der QA-Ingenieur. Dieser Spezialist ist für die Qualitätssicherung digitaler Produkte, die Fehlervermeidung und die Identifizierung von Schwachstellen vor der Markteinführung verantwortlich.

Aber lohnt es sich, im Jahr 2025 QA-Tester zu werden, wenn die Technologien automatisiert werden und der Wettbewerb auf dem Arbeitsmarkt zunimmt? Welche Perspektiven erwarten Anfänger? Die Antwort auf diese Frage erfordert eine detaillierte Analyse des Marktes, der Nachfrage nach Fachleuten, der Gehaltsniveaus und zukünftiger Trends.

Starda

## Nachfrage nach dem Beruf: Sollte man im Jahr 2025 QA-Tester werden

IT-Unternehmen legen zunehmend Wert auf die Qualität ihrer Produkte, was das Testen zu einem kritischen Entwicklungsschritt macht. Laut einem Bericht von Statista werden die weltweiten Ausgaben für die Qualitätssicherung von Software bis 2025 über 60 Milliarden US-Dollar erreichen, was auf einen steigenden Bedarf an qualifizierten Ingenieuren hinweist.

Der Arbeitsmarkt bestätigt diesen Trend:

1. USA – QA-Stellen sind in den letzten zwei Jahren um 11% gestiegen (Glassdoor-Daten).
2. Europa – Die Nachfrage nach Testspezialisten stieg von 2023 bis 2024 um 15% (Eurostat-Studie).
3. Russland und GUS – Auf hh.ru und LinkedIn gibt es etwa 8.000 offene Stellen in diesem Bereich, und das durchschnittliche Gehaltsniveau liegt zwischen 100.000 und 250.000 Rubel, abhängig von der Qualifikation.

Trotz der Entwicklung des automatisierten Testens ist es unmöglich, manuelle Methoden vollständig zu ersetzen. Hybride Ansätze (kombinierte Tests) erfordern von Fachleuten Analysefähigkeiten und Programmierkenntnisse.

## Fähigkeiten und Kompetenzen, die im Jahr 2025 gefragt sind

Um zu verstehen, ob es sich lohnt, im Jahr 2025 QA-Tester zu werden, müssen die von Arbeitgebern geforderten Fähigkeiten berücksichtigt werden. Die Entwicklung der Technologien führt zu steigenden Anforderungen an QA-Spezialisten.

### Grundlegende Kompetenzen:

– Testmethodologien – Verständnis von SDLC, STLC, Testdesign (Boundary Value Analysis, Equivalence Partitioning usw.).
– Arbeit mit Fehlerverfolgungssystemen – JIRA, TestRail, Redmine.
– Grundkenntnisse in der Programmierung – Python, Java, JavaScript.
– Arbeit mit SQL – Abfragen zur Datenbankprüfung.

### Fortgeschrittene Fähigkeiten für Wettbewerbsfähigkeit:

– Automatisiertes Testen – Selenium, Appium, Cypress.
– API-Testen – Postman, REST-assured.
– Containerisierung und CI/CD – Docker, Jenkins, GitLab CI.
– Software-Sicherheit – OWASP, Schwachstellentests.

### Aktuelle Programmiersprachen

Die Kenntnis der Programmierung wird zu einer wichtigen Anforderung für Tester. Im Jahr 2025 werden vor allem folgende Sprachen bevorzugt:

– Python – die beste Wahl für die Automatisierung von Tests aufgrund der Einfachheit und leistungsstarken Bibliotheken.
– Java – wird in großen Projekten verwendet, insbesondere mit Selenium.
– JavaScript – wird für das Frontend-Testing mit Cypress und Playwright eingesetzt.
– C# – wird in Unternehmensprodukten (Microsoft, Unity) verwendet.

## Gehälter von QA-Testern im Jahr 2025

Bevor Sie entscheiden, ob es sich lohnt, im Jahr 2025 QA-Tester zu werden, ist es wichtig, die Gehaltsdaten der Spezialisten zu untersuchen. Die Beträge hängen von der Erfahrung, Qualifikation und Arbeitsregion ab. Aktuelle Daten:

– USA: $80.000 – $120.000 pro Jahr.
– Europa: €40.000 – €90.000 pro Jahr.
– Russland und GUS: 100.000 – 250.000 Rubel pro Monat.
– Asien: $30.000 – $70.000 pro Jahr (abhängig vom Land).

Manuelle Tester verdienen im Durchschnitt 30% weniger als Automatisierungsexperten. Zum Beispiel verdient ein Junior QA Manual in Russland 100.000 Rubel, während ein Automatisierungsspezialist mit demselben Kenntnisstand 140.000 Rubel verdient.

## Vor- und Nachteile des Berufs des QA-Testers

Die Analyse der Vor- und Nachteile der Arbeit im Testbereich ermöglicht eine objektive Bewertung der Karriereaussichten in diesem Berufsfeld. Der Wettbewerbsgrad, die Wachstumsperspektiven und die Art der Arbeit bestimmen, wie komfortabel es ist, in diesem Bereich zu arbeiten.

### Karriere-Vorteile: Sollte man im Jahr 2025 QA-Tester werden

Tester erhalten die Möglichkeit, schnell in die IT-Branche einzusteigen, ohne über eine tiefe technische Ausbildung zu verfügen. Der Einstieg bleibt relativ niedrig: Das Erlernen der Grundlagen dauert zwischen vier und sechs Monaten, was diesen Beruf für Anfänger zugänglich macht. Unternehmen sind an Fachleuten interessiert, die Fehler schnell erkennen, die Funktionsfähigkeit von Software überprüfen und deren Qualität garantieren können. Die Nachfrage nach Testern auf dem Markt bleibt stabil, da es ohne Qualitätskontrolle unmöglich ist, ein digitales Produkt auf den Markt zu bringen, das den Anforderungen der Benutzer entspricht.

Karriereaussichten bieten Möglichkeiten für den Übergang zum automatisierten Testen, DevOps, Programmierung oder Projektmanagement. Die Entwicklung von Fähigkeiten in verwandten Bereichen erhöht das Einkommensniveau und erweitert die beruflichen Möglichkeiten.

### Nachteile der Arbeit als Tester

Der hohe Wettbewerb unter Anfängern erschwert den Karrierestart. Die Anzahl der Stellen für Junior QA ist begrenzt, und die Anforderungen an Bewerber steigen ständig. Der Besitz grundlegender Kenntnisse garantiert nicht immer eine Anstellung, daher müssen angehende Spezialisten zusätzlich das automatisierte Testen erlernen und an der Erstellung eines Portfolios arbeiten.

Die Art der Arbeit beinhaltet die Ausführung sich wiederholender Aufgaben. Der Prozess erfordert Aufmerksamkeit und Genauigkeit, beinhaltet jedoch viele Routineoperationen, was die Motivation beeinträchtigen kann. Die Automatisierung löst dieses Problem teilweise, aber ohne Kenntnisse in Programmiersprachen und dem Umgang mit spezialisierten Tools wird es schwierig sein.

## Wo man im Jahr 2025 QA-Tester werden sollte

Es gibt Online-Kurse, Universitätsprogramme und Praktika, um den Beruf zu erlernen.

### Online-Kurse:

– Coursera (Software Testing and Automation).
– Udemy (Complete Software Testing Bootcamp).
– Skillbox, Otus, Netology (russischsprachige Kurse).

### Zertifizierungen:

– ISTQB Foundation Level (internationaler Standard).
– Certified Selenium Automation Tester (automatisiertes Testen).

### Praxis und Praktika:

– Google, Microsoft, Yandex, EPAM bieten Programme für angehende QA-Tester an.
– Open-Source-Projekte (GitHub) ermöglichen es, ein Portfolio aufzubauen.

Monro

## Fazit: Sollte man im Jahr 2025 QA-Tester werden

Der wachsende Softwaremarkt, die Notwendigkeit, neue Technologien zu testen (KI, Cloud-Services, Blockchain) und die hohe Nachfrage nach QA-Spezialisten machen das Testen zu einer guten Karrieremöglichkeit. Der Erfolg in diesem Beruf erfordert jedoch kontinuierliche Weiterentwicklung, das Erlernen von Automatisierung und den Umgang mit modernen Tools. Anfänger sollten den Wettbewerb berücksichtigen und Kurse wählen, die praktische Erfahrung und ein echtes Portfolio bieten.

Die Antwort auf die Frage, ob es sich lohnt, im Jahr 2025 QA-Tester zu werden, lautet: Ja, wenn Sie bereit sind, neue Technologien zu erlernen und berufliche Fähigkeiten zu entwickeln.

Related posts

Ein Designer balanciert immer zwischen dem Flug der Gedanken und der harten Realität von Gigabyte. Die besten Laptops für diesen Beruf werden nicht nur zu Technologie – sie sind ein Werkzeug, auf dem visuelle Welten aufgebaut werden. Ohne ein leistungsstarkes System ist die Verarbeitung komplexer Grafiken, die Verarbeitung komplexer mehrkomponentiger Layouts und die reibungslose Visualisierung unmöglich. Es ist wichtig, nicht nur einen Laptop auszuwählen, sondern einen Verbündeten zu wählen, der sich schnell und effizient mit umfangreichen Aufgaben bewältigen kann.

In diesem Überblick werden Empfehlungen zur Auswahl, Schlüsselparameter und spezifische Modelle vorgestellt, die im Jahr 2025 Anerkennung gefunden haben.

Kraken

Wie man den besten Laptop für Designerarbeit auswählt: Schlüsselmerkmale

Der beste technische Partner für grafische Prozesse basiert auf Leistung, Bildschirm und zuverlässiger Grafik. Moderne Geräte bieten eine stabile Geschwindigkeit, hochwertige Bilder und bequeme Mobilität.

Grafikkarte

Steuerung der gesamten Grafik. Integrierte Chips kommen mit professionellen Aufgaben nicht zurecht. Geräte sind mit dedizierten Grafikkarten ausgestattet, die das Rendern, die Fotobearbeitung und die Videobearbeitung beschleunigen. In modernen Projekten ist die Unterstützung von Raytracing und die Interaktion mit KI-Systemen in professionellen Umgebungen wichtig.

Für die Bearbeitung von Bildern und Videos bis zu 4K eignen sich folgende Modelle hervorragend:

  1. Dell XPS 15 mit GeForce RTX 4050 oder RTX 4060.
  2. Lenovo Yoga Pro 7i / 9i mit GeForce RTX 4050 oder RTX 4060.
  3. HP Envy 16 mit GeForce RTX 4050 oder RTX 4060.

Für anspruchsvollere Projekte wird empfohlen:

  1. Razer Blade 16 / 18 mit GeForce RTX 4070 oder RTX 4080.
  2. ASUS ProArt Studiobook Pro 16 mit GeForce RTX 4070 oder RTX 4080.
  3. Dell Precision der 7000er Serie mit leistungsstarker externer Grafikkarte für professionelle Aufgaben.

Die Wahl der Grafikkarte beeinflusst direkt die Leistung und Qualität des endgültigen Ergebnisses. Professionelle Grafiklaptops garantieren volle Leistung ohne Kompromisse.

Prozessor

Bestimmt die Geschwindigkeit der Aufgabenverarbeitung. Im Design werden Chips wie Intel Core i7, i9 oder AMD Ryzen 7, 9 verwendet. Für die Entwicklung komplexer 3D-Objekte und die sofortige grafische Darstellung eignet sich der Apple M3 Max, der eine Rekordleistung in einem kompakten Gehäuse bietet.

Das Lenovo Yoga Pro 9i mit einem Intel Core i9 der 14. Generation gewährleistet Stabilität auch im Multitasking-Modus. Der Dell XPS 17 mit einem Intel Core i7 der 14. Generation bewältigt Adobe Photoshop, Illustrator und Premiere Pro mühelos. Das ASUS ProArt Studiobook Pro 16 auf Basis des AMD Ryzen 9 verarbeitet ressourcenintensive Projekte ohne Verzögerungen.

Die Geräte bieten eine hohe Leistungsreserve, um schwere Dateien zu verarbeiten, komplexe Anwendungen auszuführen und nahtlos zwischen ihnen zu wechseln, ohne Abstürze zu verursachen.

Display

Der Bildschirm wird zur Arbeitsfläche. Er ist mit einem Display mit hoher Auflösung, qualitativ hochwertiger Farbwiedergabe und einem breiten Farbraum ausgestattet. Für Grafiken ist eine Helligkeit von mindestens 400 Nits und eine 100% sRGB-Abdeckung unerlässlich.

Hohe Auflösung, präzise Kalibrierung und weite Betrachtungswinkel sind obligatorische Parameter im Design. Sie gewährleisten eine präzise Darstellung auch in komplexen visuellen Projekten.

Speicher

Für die Arbeit mit mehrschichtigen Dateien und umfangreichen Visualisierungen sind mindestens 16 GB RAM erforderlich. Der integrierte SSD-Speicher sollte nicht weniger als 512 GB betragen, und für größere Projekte ist es besser, Modelle mit 1 TB zu wählen. Sie ermöglichen schnelles Laden von Projekten, gleichzeitiges stabiles Laden mehrerer Anwendungen und zuverlässige Datenspeicherung.

Batterie und Mobilität

Eine hohe Autonomie erweitert die Arbeitsgrenzen. Gute Arbeitslaptops halten den Akku bei aktiver grafischer Belastung mindestens 8-10 Stunden. Modelle mit energieeffizienten Prozessoren und optimiertem Betriebssystem zeigen maximale Mobilität.

Ein Gerät mit hoher Autonomie ist die optimale Wahl für Außensitzungen, Präsentationen und die Arbeit in Cafés. Es bietet Mobilität ohne ständige Steckdosenverbindung.

Funktionalität

Das Werkzeug für Designer erfordert nicht nur Leistung, sondern auch durchdachte Funktionalität. Ein praktischer Anschluss, Unterstützung für schnelles Laden, effizientes Kühlsystem und moderne Anschlusstechnologien.

Die optimale Lösung kombiniert Leistung, Mobilität und funktionale Lösungen, die den Arbeitsprozess beschleunigen und den Komfort erhöhen.

Betriebssystem

Das Betriebssystem bildet die Arbeitsumgebung. Die besten Arbeitslaptops bieten Stabilität, Kompatibilität mit professionellen Anwendungen und einfache Verbindung zu zusätzlicher Technik.

Windows 11 zeigt hohe Leistung und umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten. macOS Ventura bietet Stabilität und Optimierung für kreative Aufgaben. Linux eignet sich für spezifische Arbeitsprozesse, bei denen offene Treiber erforderlich sind.

Die Wahl des Betriebssystems hängt von den Vorlieben, der verwendeten Software und den Projektanforderungen ab.

Parameter und Verarbeitungsqualität

Die besten Modelle zeichnen sich durch hohe Gehäusefestigkeit, Wärmebeständigkeit und langlebige Materialien aus. Ein Aluminiumrahmen, eine hochwertige Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung, ein verbessertes Kühlsystem – obligatorische Parameter für ein professionelles Gerät.

Die Verarbeitungsqualität und die Zuverlässigkeit der Teile beeinflussen direkt die Lebensdauer des Geräts. Die Geräte zeigen Stabilität bei täglichen Belastungen, bieten Komfort und minimieren das Risiko von Ausfällen in entscheidenden Momenten.

Was die besten Arbeitslaptops bieten

Moderne Technologien haben die Möglichkeiten von Laptops für den täglichen Gebrauch erheblich erweitert. In der professionellen Tätigkeit werden fortschrittliche Prozessoren, Hochgeschwindigkeitsspeicher, OLED-Displays eingesetzt und die Verarbeitung von KI-Aufgaben mit Hardwareoptimierung garantiert.

Die Grafikbeschleuniger der RTX-Serie bieten Raytracing und beschleunigen Machine-Learning-Algorithmen. Die OLED-Technologie verbessert den Kontrast und die Detailgenauigkeit. Das schnelle Laden über USB-C ermöglicht das Aufladen von bis zu 50% der Kapazität in 30 Minuten. Das Betriebssystem optimiert die Ressourcenverteilung und reduziert den Energieverbrauch.

Die Technologie des Jahres 2025 bietet eine einzigartige Kombination aus Mobilität und Leistung. Ein Gerät mit kompakten Abmessungen kann 4K-Grafiken verarbeiten, 3D-Modellierung und komplexe Videobearbeitung durchführen. Professionelle Modelle für den täglichen Gebrauch garantieren stabile Leistung und schnelle Reaktion ohne Verzögerungen.

Ein effizientes Werkzeug zur Durchführung von Projekten entfaltet sein volles Potenzial, beschleunigt den Arbeitsprozess und bietet Komfort im täglichen Betrieb.

Die besten Arbeitslaptops 2025: Zusammenfassung

Die Bewertung berücksichtigt Leistung, Displayqualität, Autonomie und Funktionalität. Die besten Arbeitslaptops wurden für ihre ausgewogenen Parameter, Zuverlässigkeit und hohe Verarbeitungsgeschwindigkeit anerkannt.

Kraken

Unter den Führenden:

  1. Dell XPS 15.
  2. Lenovo Yoga Pro 9i.
  3. HP Envy 16.
  4. Razer Blade 16.
  5. ASUS ProArt Studiobook Pro 16.
  6. MacBook Pro 16″ mit Apple M3 Max.
  7. Dell Precision 7000.

Die Bewertung basiert auf Tests, Bewertungen und Empfehlungen von Experten. Wählen Sie einen Laptop aus dieser Liste, wenn Sie effizient und komfortabel arbeiten möchten.

Die Komplexität digitaler Produkte wächst ständig, und deren Qualität beeinflusst die Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit. Softwarefehler führen zu finanziellen Verlusten und Reputationsschäden. Verschiedene Arten von Softwaretests helfen dabei, Defekte in allen Entwicklungsphasen zu finden und zu beheben. Durch das Verständnis der Klassifizierung von Tests und Methoden können Sie sich einen gefragten Beruf als Tester aneignen.

In diesem Artikel werden die Schlüsselbereiche des Testens, deren Bedeutung und praktische Anwendung betrachtet.

Slott

Was ist Softwaretesten und warum ist es wichtig

Softwaretesten ist ein entscheidender Entwicklungsprozess, der es ermöglicht, Fehler in verschiedenen Phasen zu identifizieren. Effektives Testen reduziert die Wahrscheinlichkeit von Ausfällen, verbessert die Stabilität der Software und die Benutzererfahrung.

Softwaretests werden in folgende Typen unterteilt:

– Funktionales;
– Nichtfunktionales;
– Spezialisiertes.

Es ist wichtig zu verstehen: Ohne qualitativ hochwertiges Testen sind digitale Produkte anfällig, was zu finanziellen Verlusten führen kann. Zum Beispiel verlor das Unternehmen Knight Capital im Jahr 2012 aufgrund eines Algorithmusfehlers 440 Millionen US-Dollar. Dies unterstreicht erneut die Notwendigkeit einer gründlichen Überprüfung vor der Veröffentlichung.

Tests spielen eine Schlüsselrolle bei der Sicherstellung der Produktqualität. Ihr Ziel ist es nicht nur, Fehler zu identifizieren, sondern auch zu verhindern, dass sie in Zukunft auftreten. Ein gut organisierter Prozess ermöglicht es Entwicklern, stabile Versionen der Software ohne kritische Defekte zu veröffentlichen.

Klassifizierung von Tests: Haupttypen

Im Bereich des Softwaretestens gibt es mehrere methodologische Ansätze. Abhängig von der Ausführungsweise wird das Testen in manuelles und automatisiertes Testen unterteilt. Jeder Ansatz hat spezifische Vorteile und wird je nach den Anforderungen und Zielen eines bestimmten Projekts eingesetzt.

Manuelles Testen wird von Ingenieuren durchgeführt, die die Software anhand von Testfällen überprüfen. Diese Methode ist erforderlich, um Schnittstellen, Benutzerfreundlichkeit und komplexe Szenarien zu überprüfen, bei denen Flexibilität erforderlich ist.

Automatisiertes Testen beinhaltet den Einsatz spezieller Tools zur automatischen Überprüfung von Funktionen. Dies beschleunigt den Testprozess erheblich, verbessert die Zuverlässigkeit und ermöglicht es, das System bei der Arbeit mit großen Datenmengen zu testen.

Aufteilung nach Testebenen

Der Prozess des Softwaretestens erfolgt schrittweise – jede Ebene ist wichtig für die Stabilität und Zuverlässigkeit des Produkts:

1. Modultest – wird in einem sehr frühen Stadium durchgeführt und dient der Überprüfung der Funktionsweise einzelner Systemkomponenten. Es hilft, Fehler innerhalb einzelner Module vor deren Integration mit anderen Teilen des Projekts zu identifizieren.

2. Integrationstest – analysiert die gemeinsame Arbeit von Modulen. Das Hauptziel besteht darin zu überprüfen, wie verschiedene Komponenten korrekt funktionieren, wenn sie zu einem einzigen System zusammengeführt werden.

3. Systemtest – wird vor der Produktveröffentlichung durchgeführt. Es umfasst eine umfassende Überprüfung aller Funktionen, einschließlich Leistung, Sicherheit und Kompatibilität.

4. Abnahmetest – wird in der letzten Phase durchgeführt, wenn das Produkt bereits für die Übergabe an den Kunden oder Endbenutzer bereit ist. Es stellt sicher, dass das Produkt den Anforderungen entspricht und für den Betrieb bereit ist.

Spezifische Arten von Tests

Einige Testarten haben eine spezifische Ausrichtung und helfen bei der Lösung konkreter Aufgaben. Lassen Sie uns sie genauer betrachten:

– Lasttest – eine Methode zur Bewertung der Systemleistung unter hoher Belastung. Dies ist wichtig für Webdienste und E-Commerce während Spitzenzeiten wie dem Black Friday. Das Testen hilft dabei, Schwachstellen im System zu identifizieren und einen stabilen Betrieb zu gewährleisten, um den Verlust von Kunden und Einnahmen zu verhindern.

– Stresstest – überprüft die Stabilität der Software unter extremen Belastungsbedingungen. Dies hilft, Schwachstellen im System zu identifizieren, die bei hoher Belastung oder unter ungewöhnlichen Bedingungen zu Ausfällen führen können.

– Sicherheitstest – zielt darauf ab, Schwachstellen zu finden, die von Angreifern ausgenutzt werden können. Dies ist besonders wichtig im Finanzsektor, wo Fehler zu Datenlecks und Verlusten führen können.

– Usability-Test – ermöglicht es, die Benutzerfreundlichkeit der Benutzeroberfläche zu bewerten. Das Hauptziel besteht darin, Fehler zu identifizieren, die das Benutzererlebnis beeinträchtigen können.

– Regressionstest – wird nach Codeänderungen durchgeführt. Es stellt sicher, dass neue Änderungen keine unerwarteten Fehler in bereits funktionierenden Modulen verursacht haben.

– Smoke-Test – ist eine erste Überprüfung des Produkts, die es ermöglicht, kritische Fehler vor einem umfassenderen Test zu identifizieren.

Wie ein Tester mit Testfällen und Fehlerberichten arbeitet

Jeder Tester arbeitet mit Testfällen, die als vorbereitete Testscripts dienen. Sie enthalten eine schrittweise Beschreibung der Aktionen, das erwartete Ergebnis und das tatsächliche Testergebnis.

Fehlerberichte dokumentieren gefundene Fehler. In einem guten Fehlerbericht gibt der Spezialist an:

– Fehlerbezeichnung;
– Beschreibung des Problems;
– Wiederholungsschritte;
– Erwartetes und tatsächliches Ergebnis;
– Angehängte Screenshots oder Logs.

Software-Lebenszyklus und seine Verbindung zum Testen

Jedes Produkt durchläuft mehrere Phasen, die als Software-Lebenszyklus bezeichnet werden. Das Testen erfolgt in jeder dieser Phasen:

1. Entwurf. Anforderungen werden definiert und Testscripts erstellt.

2. Entwicklung. Einzelne Module werden getestet.

3. Integration. Es wird überprüft, wie die Komponenten zusammenarbeiten.

4. Veröffentlichung. Abschließende Tests werden durchgeführt: System- und Abnahmetests.

5. Wartung. Regressionstests und Updates werden durchgeführt.

Automatisierung des Testens: Wann ist sie erforderlich und welche Tools werden verwendet

Automatisierung wird eingesetzt, um den Prozess zu beschleunigen und die Belastung der Ingenieure zu verringern. Die beliebtesten Tools sind:

– Selenium – für das Testen von Webanwendungen.
– JUnit – für das Testen von Java-Code.
– TestNG – eine fortgeschrittene Alternative zu JUnit.
– PyTest – für das Testen in Python.

Automatisierung reduziert die Testkosten, erfordert jedoch erhebliche Ressourcen für die Entwicklung von Tests. Es ist wichtig, zu bestimmen, welche Szenarien automatisiert werden sollten und welche besser manuell getestet werden.

Gizbo

Wichtige Punkte zu den Arten des Softwaretestens

Softwaretesten ist ein unverzichtbarer Schritt im Entwicklungsprozess, der eine Schlüsselrolle bei der Sicherstellung der Stabilität und Qualität digitaler Lösungen spielt. Jede Art löst spezifische Aufgaben und ermöglicht es, Fehler in verschiedenen Phasen der Produktentwicklung rechtzeitig zu identifizieren.

Das Erlernen moderner Testmethoden ist ein wichtiger Schritt für diejenigen, die sich als qualifizierte Tester etablieren möchten. Der Beruf ist in der IT-Branche stabil gefragt, und das Wissen über Arbeitsansätze eröffnet breite Möglichkeiten für berufliches Wachstum.