Arbeit
online

Beste Laptops für die Arbeit: Was soll ein Designer wählen

Home » blog » Beste Laptops für die Arbeit: Was soll ein Designer wählen

Ein Designer balanciert immer zwischen dem Flug der Gedanken und der harten Realität von Gigabyte. Die besten Laptops für diesen Beruf werden nicht nur zu Technologie – sie sind ein Werkzeug, auf dem visuelle Welten aufgebaut werden. Ohne ein leistungsstarkes System ist die Verarbeitung komplexer Grafiken, die Verarbeitung komplexer mehrkomponentiger Layouts und die reibungslose Visualisierung unmöglich. Es ist wichtig, nicht nur einen Laptop auszuwählen, sondern einen Verbündeten zu wählen, der sich schnell und effizient mit umfangreichen Aufgaben bewältigen kann.

In diesem Überblick werden Empfehlungen zur Auswahl, Schlüsselparameter und spezifische Modelle vorgestellt, die im Jahr 2025 Anerkennung gefunden haben.

Irwin

Wie man den besten Laptop für Designerarbeit auswählt: Schlüsselmerkmale

Der beste technische Partner für grafische Prozesse basiert auf Leistung, Bildschirm und zuverlässiger Grafik. Moderne Geräte bieten eine stabile Geschwindigkeit, hochwertige Bilder und bequeme Mobilität.

Grafikkarte

Steuerung der gesamten Grafik. Integrierte Chips kommen mit professionellen Aufgaben nicht zurecht. Geräte sind mit dedizierten Grafikkarten ausgestattet, die das Rendern, die Fotobearbeitung und die Videobearbeitung beschleunigen. In modernen Projekten ist die Unterstützung von Raytracing und die Interaktion mit KI-Systemen in professionellen Umgebungen wichtig.

Für die Bearbeitung von Bildern und Videos bis zu 4K eignen sich folgende Modelle hervorragend:

  1. Dell XPS 15 mit GeForce RTX 4050 oder RTX 4060.
  2. Lenovo Yoga Pro 7i / 9i mit GeForce RTX 4050 oder RTX 4060.
  3. HP Envy 16 mit GeForce RTX 4050 oder RTX 4060.

Für anspruchsvollere Projekte wird empfohlen:

  1. Razer Blade 16 / 18 mit GeForce RTX 4070 oder RTX 4080.
  2. ASUS ProArt Studiobook Pro 16 mit GeForce RTX 4070 oder RTX 4080.
  3. Dell Precision der 7000er Serie mit leistungsstarker externer Grafikkarte für professionelle Aufgaben.

Die Wahl der Grafikkarte beeinflusst direkt die Leistung und Qualität des endgültigen Ergebnisses. Professionelle Grafiklaptops garantieren volle Leistung ohne Kompromisse.

Prozessor

Bestimmt die Geschwindigkeit der Aufgabenverarbeitung. Im Design werden Chips wie Intel Core i7, i9 oder AMD Ryzen 7, 9 verwendet. Für die Entwicklung komplexer 3D-Objekte und die sofortige grafische Darstellung eignet sich der Apple M3 Max, der eine Rekordleistung in einem kompakten Gehäuse bietet.

Das Lenovo Yoga Pro 9i mit einem Intel Core i9 der 14. Generation gewährleistet Stabilität auch im Multitasking-Modus. Der Dell XPS 17 mit einem Intel Core i7 der 14. Generation bewältigt Adobe Photoshop, Illustrator und Premiere Pro mühelos. Das ASUS ProArt Studiobook Pro 16 auf Basis des AMD Ryzen 9 verarbeitet ressourcenintensive Projekte ohne Verzögerungen.

Die Geräte bieten eine hohe Leistungsreserve, um schwere Dateien zu verarbeiten, komplexe Anwendungen auszuführen und nahtlos zwischen ihnen zu wechseln, ohne Abstürze zu verursachen.

Display

Der Bildschirm wird zur Arbeitsfläche. Er ist mit einem Display mit hoher Auflösung, qualitativ hochwertiger Farbwiedergabe und einem breiten Farbraum ausgestattet. Für Grafiken ist eine Helligkeit von mindestens 400 Nits und eine 100% sRGB-Abdeckung unerlässlich.

Hohe Auflösung, präzise Kalibrierung und weite Betrachtungswinkel sind obligatorische Parameter im Design. Sie gewährleisten eine präzise Darstellung auch in komplexen visuellen Projekten.

Speicher

Für die Arbeit mit mehrschichtigen Dateien und umfangreichen Visualisierungen sind mindestens 16 GB RAM erforderlich. Der integrierte SSD-Speicher sollte nicht weniger als 512 GB betragen, und für größere Projekte ist es besser, Modelle mit 1 TB zu wählen. Sie ermöglichen schnelles Laden von Projekten, gleichzeitiges stabiles Laden mehrerer Anwendungen und zuverlässige Datenspeicherung.

Batterie und Mobilität

Eine hohe Autonomie erweitert die Arbeitsgrenzen. Gute Arbeitslaptops halten den Akku bei aktiver grafischer Belastung mindestens 8-10 Stunden. Modelle mit energieeffizienten Prozessoren und optimiertem Betriebssystem zeigen maximale Mobilität.

Ein Gerät mit hoher Autonomie ist die optimale Wahl für Außensitzungen, Präsentationen und die Arbeit in Cafés. Es bietet Mobilität ohne ständige Steckdosenverbindung.

Funktionalität

Das Werkzeug für Designer erfordert nicht nur Leistung, sondern auch durchdachte Funktionalität. Ein praktischer Anschluss, Unterstützung für schnelles Laden, effizientes Kühlsystem und moderne Anschlusstechnologien.

Die optimale Lösung kombiniert Leistung, Mobilität und funktionale Lösungen, die den Arbeitsprozess beschleunigen und den Komfort erhöhen.

Betriebssystem

Das Betriebssystem bildet die Arbeitsumgebung. Die besten Arbeitslaptops bieten Stabilität, Kompatibilität mit professionellen Anwendungen und einfache Verbindung zu zusätzlicher Technik.

Windows 11 zeigt hohe Leistung und umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten. macOS Ventura bietet Stabilität und Optimierung für kreative Aufgaben. Linux eignet sich für spezifische Arbeitsprozesse, bei denen offene Treiber erforderlich sind.

Die Wahl des Betriebssystems hängt von den Vorlieben, der verwendeten Software und den Projektanforderungen ab.

Parameter und Verarbeitungsqualität

Die besten Modelle zeichnen sich durch hohe Gehäusefestigkeit, Wärmebeständigkeit und langlebige Materialien aus. Ein Aluminiumrahmen, eine hochwertige Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung, ein verbessertes Kühlsystem – obligatorische Parameter für ein professionelles Gerät.

Die Verarbeitungsqualität und die Zuverlässigkeit der Teile beeinflussen direkt die Lebensdauer des Geräts. Die Geräte zeigen Stabilität bei täglichen Belastungen, bieten Komfort und minimieren das Risiko von Ausfällen in entscheidenden Momenten.

Was die besten Arbeitslaptops bieten

Moderne Technologien haben die Möglichkeiten von Laptops für den täglichen Gebrauch erheblich erweitert. In der professionellen Tätigkeit werden fortschrittliche Prozessoren, Hochgeschwindigkeitsspeicher, OLED-Displays eingesetzt und die Verarbeitung von KI-Aufgaben mit Hardwareoptimierung garantiert.

Die Grafikbeschleuniger der RTX-Serie bieten Raytracing und beschleunigen Machine-Learning-Algorithmen. Die OLED-Technologie verbessert den Kontrast und die Detailgenauigkeit. Das schnelle Laden über USB-C ermöglicht das Aufladen von bis zu 50% der Kapazität in 30 Minuten. Das Betriebssystem optimiert die Ressourcenverteilung und reduziert den Energieverbrauch.

Die Technologie des Jahres 2025 bietet eine einzigartige Kombination aus Mobilität und Leistung. Ein Gerät mit kompakten Abmessungen kann 4K-Grafiken verarbeiten, 3D-Modellierung und komplexe Videobearbeitung durchführen. Professionelle Modelle für den täglichen Gebrauch garantieren stabile Leistung und schnelle Reaktion ohne Verzögerungen.

Ein effizientes Werkzeug zur Durchführung von Projekten entfaltet sein volles Potenzial, beschleunigt den Arbeitsprozess und bietet Komfort im täglichen Betrieb.

Die besten Arbeitslaptops 2025: Zusammenfassung

Die Bewertung berücksichtigt Leistung, Displayqualität, Autonomie und Funktionalität. Die besten Arbeitslaptops wurden für ihre ausgewogenen Parameter, Zuverlässigkeit und hohe Verarbeitungsgeschwindigkeit anerkannt.

Irwin

Unter den Führenden:

  1. Dell XPS 15.
  2. Lenovo Yoga Pro 9i.
  3. HP Envy 16.
  4. Razer Blade 16.
  5. ASUS ProArt Studiobook Pro 16.
  6. MacBook Pro 16″ mit Apple M3 Max.
  7. Dell Precision 7000.

Die Bewertung basiert auf Tests, Bewertungen und Empfehlungen von Experten. Wählen Sie einen Laptop aus dieser Liste, wenn Sie effizient und komfortabel arbeiten möchten.

Related posts

Der Arbeitsmarkt hat seine Richtung geändert. Online-Plattformen haben Anschlagbretter ersetzt, der Arbeitsplatz ist virtuell geworden und der Zeitplan flexibel. In diesem Kontext hat die Frage, wie man einen guten Remote-Job findet, nicht nur eine belanglose, sondern eine strategisch wichtige Bedeutung erlangt. Der Artikel wird alles von Methoden bis zu Fehlern, von Zahlen bis zu Technologien aufschlüsseln.

Wie man einen guten Remote-Job findet: Anpassung an die digitale Wirtschaft

Der Übergang zum Remote-Format hat Millionen von Fachleuten Türen geöffnet, aber gleichzeitig die Anforderungen an Selbstorganisation und Qualifikation erhöht. Laut McKinsey ist die Anzahl der Stellenangebote im Fernarbeitsformat in den letzten fünf Jahren um 43% gestiegen. Aber nur 17% der Bewerber bestehen erfolgreich die Auswahl. Der Grund dafür ist mangelndes Wissen über die grundlegenden Prinzipien der Jobsuche im Remote-Bereich und verzerrte Erwartungen.

Gizbo

Zunächst ist eine klare Überprüfung erforderlich. Die Suche nach Remote-Arbeit umfasst:

  1. Analyse gefragter Berufe im Remote-Bereich.
  2. Auswahl vertrauenswürdiger Plattformen und Gemeinschaften.
  3. Erstellung eines starken Lebenslaufs.
  4. Erlernen der Selbstpräsentation durch Begleitschreiben und Vorstellungsgespräche.

Der Hauptfilter ist nicht die Anzahl der Stellenangebote, sondern die Übereinstimmung der Fähigkeiten mit den Anforderungen der Arbeitgeber. Je geringer die Diskrepanz, desto höher die Chance auf eine Anstellung.

Plattformen und Methoden: Wo und wie man Remote-Jobs sucht

Die Suche nach Remote-Jobs beginnt von Grund auf neu. Vertrauen erwecken nicht soziale Netzwerke, sondern strukturierte Plattformen. Konkrete Ressourcen bieten verschiedene Formen der Zusammenarbeit an, von Verträgen bis hin zu Freelancing.

Hauptplattformen:

  1. hh.ru und Superjob – stabile Angebote von russischen Unternehmen mit Überprüfung des Arbeitgebers.
  2. LinkedIn – internationaler Markt mit Fokus auf beruflichem Wachstum.
  3. Upwork und Freelancer.com – Plattform für Freelancer in der IT-Branche und kreativen Industrien.
  4. We Work Remotely und Remote OK – Stellenangebote von westlichen Arbeitgebern mit Bezahlung in Fremdwährung.

Es empfiehlt sich, die Suche gleichzeitig auf 3–4 Plattformen durchzuführen, regelmäßig Updates zu verfolgen. Die Verwendung von Filtern, die Einstellung von Benachrichtigungen und die Analyse von Angeboten beschleunigen das Ergebnis.

Wie man einen guten Remote-Job findet: Auswahlkriterien

Wo und wie man eine würdige Remote-Beschäftigung findet, wenn einige Angebote einen Haken haben und andere keine Perspektiven bieten? Man muss genauer hinsehen. Das Gehalt ist wichtig, aber nicht das einzige Kriterium. Der eigentliche Wert liegt in der Stabilität, einem klaren Aufgabensystem und der Möglichkeit zur beruflichen Entwicklung.

Die Bewertung des Angebots erfordert eine Überprüfung anhand der folgenden Punkte:

  1. Vorhandensein einer legalen Registrierung oder eines Vertrags.
  2. Transparentes KPI- und Zahlungssystem.
  3. Kommunikation in Arbeitskanälen (Slack, Notion, Trello).
  4. Portfolio von Projekten und Ruf des Arbeitgebers.

Klare Formulierungen von Aufgaben, Meeting-Zeitplänen, Testaufgaben und angemessenes Management sind Anzeichen einer normalen Remote-Umgebung. Betrüger verschwenden Zeit mit Versprechungen, nicht mit Fakten.

Entwicklung von Fähigkeiten: Ankerpunkt

Der Arbeitsmarkt stellt Anforderungen an Flexibilität und Lernbereitschaft. Je breiter das Wissen, desto stabiler die Position. Dies gilt insbesondere für Berufe in der IT, im Marketing, in der Analytik, im Design, wo sich Technologien schneller ändern als die Regeln im Straßenverkehr.

Schlüsselbereiche des Lernens:

  1. Soft Skills: Selbstdisziplin, Zeitmanagement, interkulturelle Kommunikation.
  2. Hard Skills: Programmierung, Webdesign, SEO, Analytik, Sprachen.

Online-Kurse von Coursera, Stepik, Skillbox und Yandex Practicum ermöglichen es, Programme ohne Unterbrechung der Haupttätigkeit zu absolvieren. Jeder von ihnen bietet Fallstudien, Praktika, Zugang zur Community und Hilfe bei der Erstellung des Lebenslaufs. So wird ein Fundament geschaffen, das es ermöglicht, eine gute Remote-Beschäftigung unter realen Wettbewerbsbedingungen zu finden.

Wie man einen guten Remote-Job findet: Bewerber-Checkliste

Tipps zur Suche nach Remote-Jobs geben selten konkrete Anleitungen. Unten finden Sie eine Liste von Schritten, die ein erfolgreicher Bewerber bei der Umstellung auf ein neues Format verwendet.

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Formulieren Sie 3–5 starke Fähigkeiten und bevorzugte Branchen.
  2. Erstellen Sie einen an das Online-Format angepassten Lebenslauf.
  3. Erstellen Sie ein Portfolio (auch für nicht-Portfolio-Bereiche – Fallstudien, Beispiele, Zahlen).
  4. Abonnieren Sie aktuelle Telegram-Kanäle und Slack-Communities.
  5. Senden Sie täglich 3–5 Bewerbungen mit individuellen Schreiben.
  6. Analysieren Sie die erhaltenen Antworten und passen Sie die Strategie an.
  7. Aktualisieren Sie monatlich Ihre Fähigkeiten, einschließlich Mini-Kurse und Praktika.
  8. Verfolgen Sie Änderungen in der Branche: neue Dienste, Stellenangebote, Technologien.

Ein klares Handlungssystem verwandelt die Suche in einen kontrollierten Prozess mit vorhersehbarem Ergebnis. Der Erfolg wird nicht durch die Anzahl der Bewerbungen, sondern durch die Qualität der Vorbereitung und die Genauigkeit des Fokus gefestigt. Ein solcher Ansatz minimiert Zufälligkeiten und beseitigt die Abhängigkeit vom „Glück“.

Was die Wahl eines Remote-Jobs behindert

Die meisten Absagen erfolgen nicht aufgrund schwacher Fähigkeiten, sondern aufgrund mangelnden Verständnisses des Formats. Die Suche nach Remote-Beschäftigung erfordert nicht nur Motivation, sondern auch einen systematischen Ansatz.

Klassische Fehler:

  1. Erwarten einer sofortigen Antwort vom Arbeitgeber.
  2. Versenden von Standard-Lebensläufen.
  3. Vernachlässigung des Portfolios.
  4. Unkenntnis von Tools (Zoom, Miro, Jira, Confluence).

Nur die Anpassung an spezifische Anforderungen ermöglicht es, eine gute Remote-Beschäftigung zu finden, ohne im Prozess auszubrennen.

Balance von Freiheit und Struktur: Schlüssel zur Effektivität

Das Format lockt mit flexiblen Zeitplänen, erfordert aber gleichzeitig hohe Selbstdisziplin. Fehlende Kontrolle provoziert Prokrastination, verringert die Produktivität, lenkt den Fokus ab. Ohne ein etabliertes Prioritätensystem verliert der Kandidat seine Wettbewerbsfähigkeit.

Zeitmanagement gewährleistet Stabilität. Methoden wie die Pomodoro-Technik, die Eisenhower-Matrix, digitale Planer wie Todoist, Trello, Notion sind Instrumente, die es ermöglichen, Aufgaben zu strukturieren, ohne Flexibilität zu verlieren.

Ein Freelancer oder Remote-Spezialist mit einem eingestellten Produktivitätssystem erreicht laut Hubstaff-Daten 23% häufiger die Ziele nach KPI und wechselt im ersten Jahr um 38% seltener das Projekt.

Professionelle Entwicklung als Faktor der Stabilität

Die erfolgreiche Suche nach Remote-Jobs beginnt nicht mit Bewerbungen, sondern mit dem Verständnis, welche Fähigkeiten die Karriere vorantreiben. Die Branche diktiert die Regeln: In der IT-Branche werden Kenntnisse von Stacks, schnelle Anpassung und Beiträge zu Open Source geschätzt; im Marketing die Arbeit mit Analytik und Ergebnissen; im Design der UX-Ansatz und ein Portfolio mit realen Fallstudien.

Wachstum ist nur durch kontinuierliche Weiterentwicklung möglich. Fachleute, die jährlich 2–3 neue Fähigkeiten erlernen, erhalten 27% häufiger Angebote. Diese Dynamik ist besonders in digitalen Berufen spürbar – Webentwicklung, UI/UX-Design, digitale Analytik, Targeting, DevOps, mobile Entwicklung.

Wie man einen guten Remote-Job findet, wenn die Fähigkeiten veraltet sind – gar nicht. Die Plattformen sind offen, aber die Filter sind gnadenlos. Jedes Vorstellungsgespräch wird zu einer Prüfung der Relevanz.

Umgang mit Bewerbungen: Strategie für präzises Zielen

Die Anstellung im Remote-Format erfolgt schnell – im Durchschnitt innerhalb von 3–10 Arbeitstagen ab dem ersten Kontakt. Dieser Prozess erfordert strategische Vorbereitung. Jeder Lebenslauf sollte nicht zu 100%, sondern zu 120% der Stelle entsprechen – unter Berücksichtigung der Anforderungen, der Unternehmenskultur und der Aufgaben.

Das Vorstellungsgespräch überprüft nicht formale Daten, sondern persönliches Engagement. Der Arbeitgeber sucht jemanden, der im Unternehmensdenken denkt, nicht den Text des Lebenslaufs wiederholt. Die Analyse der Website, der Produkte, der Tonlage – dies sind Vorbereitungselemente, die die Erfolgschancen erhöhen.

Moderne HR-Spezialisten verwenden nicht nur Zoom, sondern auch asynchrone Interviews, Sprachtests, Aufgaben in Notion. Die Kenntnis der Formate ist ein weiteres Ass im Ärmel des Bewerbers.

Lebenslauf als digitale Verpackung

Der Arbeitsmarkt betrachtet den Lebenslauf in Zahlen nicht als Biografie, sondern als Pitch-Deck. Auf dem ersten Bildschirm – Ergebnisse, Zahlen, Fakten. In 7 Sekunden entscheidet der Personalvermittler, ob er weitermacht oder schließt.

Struktur eines effektiven Lebenslaufs:

Starda
  1. Überschrift mit Angabe des Profils und der Schlüsselqualifikationen.
  2. 2–3 konkrete Leistungen (mit Zahlen: Umsatzwachstum, Konvertierungen, Fristen).
  3. Technologien und Tools (z. B.: Figma, Python, GA4, Jira).
  4. Fallstudien mit Ergebnissen.
  5. Kurze Liste von Ausbildungen und Kursen.

Ohne Konkretheit – Minus. Mit einem Internet-Template – Minus. Nur Individualität im Rahmen der Geschäftssprache.

Wie man einen guten Remote-Job findet: Fazit

Eine erfolgreiche Suche ist ohne eine methodische Strategie, kontinuierliche Aktualisierung von Fähigkeiten und klaren Fokus nicht möglich. Der Markt verlangt nicht nach dem perfekten Mitarbeiter, sondern nach einem verantwortungsbewussten Ausführenden, der in der Lage ist, in Zahlen zu arbeiten, das Tempo zu halten und sich mit den Aufgaben weiterzuentwickelt. Um einen guten Remote-Job zu finden, ist es wichtig, nicht als Bewerber, sondern als Profi zu denken, der in jedem Format Ergebnisse liefert.

Die IT-Branche entwickelt sich weiter dynamisch und schafft Tausende von Stellen für Fachleute aus verschiedenen Bereichen. Unter den gefragten Berufen bleibt der QA-Ingenieur. Dieser Spezialist ist für die Qualitätssicherung digitaler Produkte, die Fehlervermeidung und die Identifizierung von Schwachstellen vor der Markteinführung verantwortlich.

Aber lohnt es sich, im Jahr 2025 QA-Tester zu werden, wenn die Technologien automatisiert werden und der Wettbewerb auf dem Arbeitsmarkt zunimmt? Welche Perspektiven erwarten Anfänger? Die Antwort auf diese Frage erfordert eine detaillierte Analyse des Marktes, der Nachfrage nach Fachleuten, der Gehaltsniveaus und zukünftiger Trends.

Gizbo

## Nachfrage nach dem Beruf: Sollte man im Jahr 2025 QA-Tester werden

IT-Unternehmen legen zunehmend Wert auf die Qualität ihrer Produkte, was das Testen zu einem kritischen Entwicklungsschritt macht. Laut einem Bericht von Statista werden die weltweiten Ausgaben für die Qualitätssicherung von Software bis 2025 über 60 Milliarden US-Dollar erreichen, was auf einen steigenden Bedarf an qualifizierten Ingenieuren hinweist.

Der Arbeitsmarkt bestätigt diesen Trend:

1. USA – QA-Stellen sind in den letzten zwei Jahren um 11% gestiegen (Glassdoor-Daten).
2. Europa – Die Nachfrage nach Testspezialisten stieg von 2023 bis 2024 um 15% (Eurostat-Studie).
3. Russland und GUS – Auf hh.ru und LinkedIn gibt es etwa 8.000 offene Stellen in diesem Bereich, und das durchschnittliche Gehaltsniveau liegt zwischen 100.000 und 250.000 Rubel, abhängig von der Qualifikation.

Trotz der Entwicklung des automatisierten Testens ist es unmöglich, manuelle Methoden vollständig zu ersetzen. Hybride Ansätze (kombinierte Tests) erfordern von Fachleuten Analysefähigkeiten und Programmierkenntnisse.

## Fähigkeiten und Kompetenzen, die im Jahr 2025 gefragt sind

Um zu verstehen, ob es sich lohnt, im Jahr 2025 QA-Tester zu werden, müssen die von Arbeitgebern geforderten Fähigkeiten berücksichtigt werden. Die Entwicklung der Technologien führt zu steigenden Anforderungen an QA-Spezialisten.

### Grundlegende Kompetenzen:

– Testmethodologien – Verständnis von SDLC, STLC, Testdesign (Boundary Value Analysis, Equivalence Partitioning usw.).
– Arbeit mit Fehlerverfolgungssystemen – JIRA, TestRail, Redmine.
– Grundkenntnisse in der Programmierung – Python, Java, JavaScript.
– Arbeit mit SQL – Abfragen zur Datenbankprüfung.

### Fortgeschrittene Fähigkeiten für Wettbewerbsfähigkeit:

– Automatisiertes Testen – Selenium, Appium, Cypress.
– API-Testen – Postman, REST-assured.
– Containerisierung und CI/CD – Docker, Jenkins, GitLab CI.
– Software-Sicherheit – OWASP, Schwachstellentests.

### Aktuelle Programmiersprachen

Die Kenntnis der Programmierung wird zu einer wichtigen Anforderung für Tester. Im Jahr 2025 werden vor allem folgende Sprachen bevorzugt:

– Python – die beste Wahl für die Automatisierung von Tests aufgrund der Einfachheit und leistungsstarken Bibliotheken.
– Java – wird in großen Projekten verwendet, insbesondere mit Selenium.
– JavaScript – wird für das Frontend-Testing mit Cypress und Playwright eingesetzt.
– C# – wird in Unternehmensprodukten (Microsoft, Unity) verwendet.

## Gehälter von QA-Testern im Jahr 2025

Bevor Sie entscheiden, ob es sich lohnt, im Jahr 2025 QA-Tester zu werden, ist es wichtig, die Gehaltsdaten der Spezialisten zu untersuchen. Die Beträge hängen von der Erfahrung, Qualifikation und Arbeitsregion ab. Aktuelle Daten:

– USA: $80.000 – $120.000 pro Jahr.
– Europa: €40.000 – €90.000 pro Jahr.
– Russland und GUS: 100.000 – 250.000 Rubel pro Monat.
– Asien: $30.000 – $70.000 pro Jahr (abhängig vom Land).

Manuelle Tester verdienen im Durchschnitt 30% weniger als Automatisierungsexperten. Zum Beispiel verdient ein Junior QA Manual in Russland 100.000 Rubel, während ein Automatisierungsspezialist mit demselben Kenntnisstand 140.000 Rubel verdient.

## Vor- und Nachteile des Berufs des QA-Testers

Die Analyse der Vor- und Nachteile der Arbeit im Testbereich ermöglicht eine objektive Bewertung der Karriereaussichten in diesem Berufsfeld. Der Wettbewerbsgrad, die Wachstumsperspektiven und die Art der Arbeit bestimmen, wie komfortabel es ist, in diesem Bereich zu arbeiten.

### Karriere-Vorteile: Sollte man im Jahr 2025 QA-Tester werden

Tester erhalten die Möglichkeit, schnell in die IT-Branche einzusteigen, ohne über eine tiefe technische Ausbildung zu verfügen. Der Einstieg bleibt relativ niedrig: Das Erlernen der Grundlagen dauert zwischen vier und sechs Monaten, was diesen Beruf für Anfänger zugänglich macht. Unternehmen sind an Fachleuten interessiert, die Fehler schnell erkennen, die Funktionsfähigkeit von Software überprüfen und deren Qualität garantieren können. Die Nachfrage nach Testern auf dem Markt bleibt stabil, da es ohne Qualitätskontrolle unmöglich ist, ein digitales Produkt auf den Markt zu bringen, das den Anforderungen der Benutzer entspricht.

Karriereaussichten bieten Möglichkeiten für den Übergang zum automatisierten Testen, DevOps, Programmierung oder Projektmanagement. Die Entwicklung von Fähigkeiten in verwandten Bereichen erhöht das Einkommensniveau und erweitert die beruflichen Möglichkeiten.

### Nachteile der Arbeit als Tester

Der hohe Wettbewerb unter Anfängern erschwert den Karrierestart. Die Anzahl der Stellen für Junior QA ist begrenzt, und die Anforderungen an Bewerber steigen ständig. Der Besitz grundlegender Kenntnisse garantiert nicht immer eine Anstellung, daher müssen angehende Spezialisten zusätzlich das automatisierte Testen erlernen und an der Erstellung eines Portfolios arbeiten.

Die Art der Arbeit beinhaltet die Ausführung sich wiederholender Aufgaben. Der Prozess erfordert Aufmerksamkeit und Genauigkeit, beinhaltet jedoch viele Routineoperationen, was die Motivation beeinträchtigen kann. Die Automatisierung löst dieses Problem teilweise, aber ohne Kenntnisse in Programmiersprachen und dem Umgang mit spezialisierten Tools wird es schwierig sein.

## Wo man im Jahr 2025 QA-Tester werden sollte

Es gibt Online-Kurse, Universitätsprogramme und Praktika, um den Beruf zu erlernen.

### Online-Kurse:

– Coursera (Software Testing and Automation).
– Udemy (Complete Software Testing Bootcamp).
– Skillbox, Otus, Netology (russischsprachige Kurse).

### Zertifizierungen:

– ISTQB Foundation Level (internationaler Standard).
– Certified Selenium Automation Tester (automatisiertes Testen).

### Praxis und Praktika:

– Google, Microsoft, Yandex, EPAM bieten Programme für angehende QA-Tester an.
– Open-Source-Projekte (GitHub) ermöglichen es, ein Portfolio aufzubauen.

Irwin

## Fazit: Sollte man im Jahr 2025 QA-Tester werden

Der wachsende Softwaremarkt, die Notwendigkeit, neue Technologien zu testen (KI, Cloud-Services, Blockchain) und die hohe Nachfrage nach QA-Spezialisten machen das Testen zu einer guten Karrieremöglichkeit. Der Erfolg in diesem Beruf erfordert jedoch kontinuierliche Weiterentwicklung, das Erlernen von Automatisierung und den Umgang mit modernen Tools. Anfänger sollten den Wettbewerb berücksichtigen und Kurse wählen, die praktische Erfahrung und ein echtes Portfolio bieten.

Die Antwort auf die Frage, ob es sich lohnt, im Jahr 2025 QA-Tester zu werden, lautet: Ja, wenn Sie bereit sind, neue Technologien zu erlernen und berufliche Fähigkeiten zu entwickeln.