Arbeit
online

Besonderheiten und Vorteile der Arbeit als Remote-Softwaretester: neue IT-Horizonte

Home » blog » Besonderheiten und Vorteile der Arbeit als Remote-Softwaretester: neue IT-Horizonte

Die Arbeit im Bereich der Softwarequalität durchläuft revolutionäre Veränderungen dank neuer Beschäftigungsformate. Viele Spezialisten entscheiden sich für die Freiheit, die es ermöglicht, das persönliche Leben und die berufliche Entwicklung zu vereinbaren. Der Beruf des Remote-Softwaretesters bietet die Möglichkeit, in einer dynamischen IT-Umgebung zu arbeiten, Erfahrungen zu sammeln, Fähigkeiten zu verbessern und angemessene Vergütung zu erhalten, ohne physisch im Büro anwesend zu sein.

Merkmale der Position des Remote-Softwaretesters: Arbeitszeit, Fähigkeiten und Technologien

Der moderne Markt bietet zahlreiche Möglichkeiten für Fachleute, die auf die Qualitätssicherung von Software außerhalb des traditionellen Büros spezialisiert sind. Das Testen von Software wird zum Hauptformat, das es ermöglicht, Dienste effizient mithilfe spezialisierter Programme und moderner Technologien zu überprüfen. Der Spezialist erhält die Freiheit, seine eigene Zeit zu verwalten, seinen eigenen Zeitplan festzulegen, remote oder als Freiberufler zu arbeiten, was dazu beiträgt, ein Gleichgewicht zwischen persönlichem Leben und beruflichen Ambitionen zu verbessern.

Lex

Jeder, der daran interessiert ist, ein Remote-Softwaretester zu werden, sollte ständig seine Fähigkeiten verbessern, neue IT-Trends studieren und seinen Horizont im Bereich der Testautomatisierung erweitern.

Vor- und Nachteile des Remote-Softwaretestens: Ein Spezialistenblick

Die Arbeit als Tester von zu Hause aus hat sowohl positive als auch bestimmte herausfordernde Aspekte.

Zu den Vorteilen gehören Flexibilität, die Möglichkeit, einen bequemen Arbeitsplatz zu wählen, das Fehlen täglicher Fahrten ins Büro und die Möglichkeit, Projekte verschiedener Kunden zu kombinieren. Ein flexibler Zeitplan ermöglicht es, die Arbeitszeit zu planen und Karriere mit persönlichen Interessen zu vereinbaren.

Auf der anderen Seite zeigen sich Nachteile in der Schwierigkeit der Organisation von Teamarbeit, dem Mangel an persönlicher Kommunikation und potenzieller Isolation, was sich negativ auf den psychischen Zustand auswirken kann.

Die Nachfrage nach Fachleuten in diesem Bereich wächst, da Unternehmen immer häufiger darauf abzielen, die Kosten für die Anmietung von Büros zu senken.

Schlüsseltechnologische Werkzeuge und Programme

Moderne Technologien spielen eine wichtige Rolle bei der Arbeit. Der Spezialist verwendet verschiedene Ansätze für die automatisierte und manuelle Softwaretests remote.

Zu den gefragtesten Optionen gehören Testautomatisierungssysteme, Tools zur Berichterstellung und Datenbank-Tools. Ein gutes Verständnis spezialisierter Programme hilft, den Testprozess zu optimieren und die Effizienz erheblich zu steigern.

Es ist auch erforderlich, mit Cloud-Services zu arbeiten, die Zusammenarbeit in Versionskontrollsystemen zu organisieren und Remote-Softwaretesttools mit Echtzeitqualitätsprüfung zu verwenden. Die Beherrschung von Technologien wird zu einem obligatorischen Schritt für diejenigen, die planen, die Karriere als Remote-Tester zu entwickeln.

Vorteile der Arbeit als Remote-Softwaretester: Freiheit und Flexibilität

In den Bedingungen der modernen Wirtschaft gewinnt die Rolle des Remote-Softwaretesters von zu Hause aus besondere Bedeutung. Dieses Format trägt zur Steigerung der Produktivität, zur Stressreduzierung und zur Verbesserung der Lebensqualität des Spezialisten bei.

Die Vorteile liegen auch in der Möglichkeit, mehrere Projekte gleichzeitig zu kombinieren, um berufliche Erfahrungen zu erweitern. Viele Unternehmen sind bereit, für qualitativ hochwertige Dienstleistungen zu zahlen, was Remote-Arbeit nicht nur in Bezug auf berufliches Wachstum, sondern auch in Bezug auf Gehaltsperspektiven attraktiv macht.

Die Flexibilität ermöglicht es, den eigenen Zeitplan anzupassen, was besonders praktisch für Fachleute mit familiären Verpflichtungen oder für diejenigen ist, die es vorziehen, ihren eigenen Arbeitsraum zu schaffen.

Karriereentwicklung und Perspektiven als Tester

Die Karrieremöglichkeiten für einen Spezialisten beschränken sich nicht nur auf technische Fähigkeiten. Bei der Auswahl neuer Stellen berücksichtigen viele Arbeitgeber nicht nur das technische Niveau des Kandidaten, sondern auch seine Fähigkeit, Arbeitsprozesse zu organisieren und Entscheidungen in unsicheren Situationen zu treffen.

Der Weg in den Beruf: Wie wird man ein Remote-Softwaretester?

Der erste Schritt auf dem Weg ist der Erwerb einer entsprechenden Ausbildung und das Erlernen grundlegender Kenntnisse im Bereich Softwaretesten. Praxis ist von großer Bedeutung: Teilnahme an realen Projekten, Praktika, freiwillige Aufgaben und zusätzliche Kurse. Der Spezialist muss Methoden des manuellen Testens, der Automatisierung beherrschen und sich mit den Feinheiten der Verwendung spezieller Tools und Programme auskennen.

Dieser Ansatz hilft nicht nur, den Prozess zu verstehen, sondern auch wertvolle Erfahrungen zu sammeln, die von Arbeitgebern gefragt sind.

Liste der wichtigsten Anforderungen und Tools für Remote-Softwaretester

Vor Beginn der Beschäftigung ist es wichtig, sich vorzubereiten und sich mit den erforderlichen Tools auszustatten. Die Vorbereitung umfasst den Kauf eines zuverlässigen Computers, die Einrichtung eines komfortablen Arbeitsplatzes, das Studium moderner Anwendungen für automatisiertes Testen und das Erlernen von Methoden für effektive Teamarbeit. Beachten Sie die folgenden Punkte:

  • Kenntnisse grundlegender Prinzipien des Softwaretestens und Qualitätskontrollmethoden;
  • Fähigkeit, mit Bug-Tracking-Systemen und Projektmanagement-Systemen zu arbeiten;
  • Erfahrung mit Testautomatisierungssystemen und Erstellung von Testscripts;
  • Entwicklung von analytischen Denkfähigkeiten und Aufmerksamkeit für Details;
  • ständige Weiterbildung durch Online-Kurse und freiberufliche Praxis;

Die Liste hilft dabei, eine Grundlage für einen erfolgreichen Start in die Karriere zu schaffen, die das Wachstum beruflicher Kompetenzen und beruflichen Fortschritt fördert.

Gizbo

Fazit

Das moderne Arbeitsformat ermöglicht es Remote-Softwaretestern, flexible Zeitpläne, hohe Autonomie und Zugang zu internationalen Projekten zu kombinieren, was diesen Beruf zu einem gefragten Bereich auf dem IT-Markt macht.

Der dynamisch wachsende Sektor bietet Möglichkeiten für kontinuierliches berufliches Wachstum, Erfahrungserweiterung und stabiles Einkommen!

Related posts

Ein Designer balanciert immer zwischen dem Flug der Gedanken und der harten Realität von Gigabyte. Die besten Laptops für diesen Beruf werden nicht nur zu Technologie – sie sind ein Werkzeug, auf dem visuelle Welten aufgebaut werden. Ohne ein leistungsstarkes System ist die Verarbeitung komplexer Grafiken, die Verarbeitung komplexer mehrkomponentiger Layouts und die reibungslose Visualisierung unmöglich. Es ist wichtig, nicht nur einen Laptop auszuwählen, sondern einen Verbündeten zu wählen, der sich schnell und effizient mit umfangreichen Aufgaben bewältigen kann.

In diesem Überblick werden Empfehlungen zur Auswahl, Schlüsselparameter und spezifische Modelle vorgestellt, die im Jahr 2025 Anerkennung gefunden haben.

Kraken

Wie man den besten Laptop für Designerarbeit auswählt: Schlüsselmerkmale

Der beste technische Partner für grafische Prozesse basiert auf Leistung, Bildschirm und zuverlässiger Grafik. Moderne Geräte bieten eine stabile Geschwindigkeit, hochwertige Bilder und bequeme Mobilität.

Grafikkarte

Steuerung der gesamten Grafik. Integrierte Chips kommen mit professionellen Aufgaben nicht zurecht. Geräte sind mit dedizierten Grafikkarten ausgestattet, die das Rendern, die Fotobearbeitung und die Videobearbeitung beschleunigen. In modernen Projekten ist die Unterstützung von Raytracing und die Interaktion mit KI-Systemen in professionellen Umgebungen wichtig.

Für die Bearbeitung von Bildern und Videos bis zu 4K eignen sich folgende Modelle hervorragend:

  1. Dell XPS 15 mit GeForce RTX 4050 oder RTX 4060.
  2. Lenovo Yoga Pro 7i / 9i mit GeForce RTX 4050 oder RTX 4060.
  3. HP Envy 16 mit GeForce RTX 4050 oder RTX 4060.

Für anspruchsvollere Projekte wird empfohlen:

  1. Razer Blade 16 / 18 mit GeForce RTX 4070 oder RTX 4080.
  2. ASUS ProArt Studiobook Pro 16 mit GeForce RTX 4070 oder RTX 4080.
  3. Dell Precision der 7000er Serie mit leistungsstarker externer Grafikkarte für professionelle Aufgaben.

Die Wahl der Grafikkarte beeinflusst direkt die Leistung und Qualität des endgültigen Ergebnisses. Professionelle Grafiklaptops garantieren volle Leistung ohne Kompromisse.

Prozessor

Bestimmt die Geschwindigkeit der Aufgabenverarbeitung. Im Design werden Chips wie Intel Core i7, i9 oder AMD Ryzen 7, 9 verwendet. Für die Entwicklung komplexer 3D-Objekte und die sofortige grafische Darstellung eignet sich der Apple M3 Max, der eine Rekordleistung in einem kompakten Gehäuse bietet.

Das Lenovo Yoga Pro 9i mit einem Intel Core i9 der 14. Generation gewährleistet Stabilität auch im Multitasking-Modus. Der Dell XPS 17 mit einem Intel Core i7 der 14. Generation bewältigt Adobe Photoshop, Illustrator und Premiere Pro mühelos. Das ASUS ProArt Studiobook Pro 16 auf Basis des AMD Ryzen 9 verarbeitet ressourcenintensive Projekte ohne Verzögerungen.

Die Geräte bieten eine hohe Leistungsreserve, um schwere Dateien zu verarbeiten, komplexe Anwendungen auszuführen und nahtlos zwischen ihnen zu wechseln, ohne Abstürze zu verursachen.

Display

Der Bildschirm wird zur Arbeitsfläche. Er ist mit einem Display mit hoher Auflösung, qualitativ hochwertiger Farbwiedergabe und einem breiten Farbraum ausgestattet. Für Grafiken ist eine Helligkeit von mindestens 400 Nits und eine 100% sRGB-Abdeckung unerlässlich.

Hohe Auflösung, präzise Kalibrierung und weite Betrachtungswinkel sind obligatorische Parameter im Design. Sie gewährleisten eine präzise Darstellung auch in komplexen visuellen Projekten.

Speicher

Für die Arbeit mit mehrschichtigen Dateien und umfangreichen Visualisierungen sind mindestens 16 GB RAM erforderlich. Der integrierte SSD-Speicher sollte nicht weniger als 512 GB betragen, und für größere Projekte ist es besser, Modelle mit 1 TB zu wählen. Sie ermöglichen schnelles Laden von Projekten, gleichzeitiges stabiles Laden mehrerer Anwendungen und zuverlässige Datenspeicherung.

Batterie und Mobilität

Eine hohe Autonomie erweitert die Arbeitsgrenzen. Gute Arbeitslaptops halten den Akku bei aktiver grafischer Belastung mindestens 8-10 Stunden. Modelle mit energieeffizienten Prozessoren und optimiertem Betriebssystem zeigen maximale Mobilität.

Ein Gerät mit hoher Autonomie ist die optimale Wahl für Außensitzungen, Präsentationen und die Arbeit in Cafés. Es bietet Mobilität ohne ständige Steckdosenverbindung.

Funktionalität

Das Werkzeug für Designer erfordert nicht nur Leistung, sondern auch durchdachte Funktionalität. Ein praktischer Anschluss, Unterstützung für schnelles Laden, effizientes Kühlsystem und moderne Anschlusstechnologien.

Die optimale Lösung kombiniert Leistung, Mobilität und funktionale Lösungen, die den Arbeitsprozess beschleunigen und den Komfort erhöhen.

Betriebssystem

Das Betriebssystem bildet die Arbeitsumgebung. Die besten Arbeitslaptops bieten Stabilität, Kompatibilität mit professionellen Anwendungen und einfache Verbindung zu zusätzlicher Technik.

Windows 11 zeigt hohe Leistung und umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten. macOS Ventura bietet Stabilität und Optimierung für kreative Aufgaben. Linux eignet sich für spezifische Arbeitsprozesse, bei denen offene Treiber erforderlich sind.

Die Wahl des Betriebssystems hängt von den Vorlieben, der verwendeten Software und den Projektanforderungen ab.

Parameter und Verarbeitungsqualität

Die besten Modelle zeichnen sich durch hohe Gehäusefestigkeit, Wärmebeständigkeit und langlebige Materialien aus. Ein Aluminiumrahmen, eine hochwertige Tastatur mit Hintergrundbeleuchtung, ein verbessertes Kühlsystem – obligatorische Parameter für ein professionelles Gerät.

Die Verarbeitungsqualität und die Zuverlässigkeit der Teile beeinflussen direkt die Lebensdauer des Geräts. Die Geräte zeigen Stabilität bei täglichen Belastungen, bieten Komfort und minimieren das Risiko von Ausfällen in entscheidenden Momenten.

Was die besten Arbeitslaptops bieten

Moderne Technologien haben die Möglichkeiten von Laptops für den täglichen Gebrauch erheblich erweitert. In der professionellen Tätigkeit werden fortschrittliche Prozessoren, Hochgeschwindigkeitsspeicher, OLED-Displays eingesetzt und die Verarbeitung von KI-Aufgaben mit Hardwareoptimierung garantiert.

Die Grafikbeschleuniger der RTX-Serie bieten Raytracing und beschleunigen Machine-Learning-Algorithmen. Die OLED-Technologie verbessert den Kontrast und die Detailgenauigkeit. Das schnelle Laden über USB-C ermöglicht das Aufladen von bis zu 50% der Kapazität in 30 Minuten. Das Betriebssystem optimiert die Ressourcenverteilung und reduziert den Energieverbrauch.

Die Technologie des Jahres 2025 bietet eine einzigartige Kombination aus Mobilität und Leistung. Ein Gerät mit kompakten Abmessungen kann 4K-Grafiken verarbeiten, 3D-Modellierung und komplexe Videobearbeitung durchführen. Professionelle Modelle für den täglichen Gebrauch garantieren stabile Leistung und schnelle Reaktion ohne Verzögerungen.

Ein effizientes Werkzeug zur Durchführung von Projekten entfaltet sein volles Potenzial, beschleunigt den Arbeitsprozess und bietet Komfort im täglichen Betrieb.

Die besten Arbeitslaptops 2025: Zusammenfassung

Die Bewertung berücksichtigt Leistung, Displayqualität, Autonomie und Funktionalität. Die besten Arbeitslaptops wurden für ihre ausgewogenen Parameter, Zuverlässigkeit und hohe Verarbeitungsgeschwindigkeit anerkannt.

Lex

Unter den Führenden:

  1. Dell XPS 15.
  2. Lenovo Yoga Pro 9i.
  3. HP Envy 16.
  4. Razer Blade 16.
  5. ASUS ProArt Studiobook Pro 16.
  6. MacBook Pro 16″ mit Apple M3 Max.
  7. Dell Precision 7000.

Die Bewertung basiert auf Tests, Bewertungen und Empfehlungen von Experten. Wählen Sie einen Laptop aus dieser Liste, wenn Sie effizient und komfortabel arbeiten möchten.

Die Top-IT-Berufe werden unter Berücksichtigung der technologischen Trends im Jahr 2025, der Automatisierung von Geschäftsprozessen und der globalen Nachfrage nach digitalen Lösungen gebildet. Die Entwicklung von künstlicher Intelligenz, Cybersicherheit und Benutzeroberflächen ändert die Anforderungen auf dem Arbeitsmarkt.

Heutzutage umfasst der IT-Bereich nicht nur Entwickler, sondern auch Datenanalytiker, Tester, UI/UX-Designer, Produktmanager und Sicherheitsexperten. Der Einstieg in diese Berufe ist dank Fernunterricht, einer Vielzahl von Kursen und der zunehmenden Beliebtheit von Remote-Arbeit zugänglicher geworden!

Starda

Wie man bei Null anfängt: Gefragte Fähigkeiten im IT-Bereich im Jahr 2025

Bevor die Top-IT-Berufe bestimmt werden, müssen die Schlüsselkompetenzen im Jahr 2025 definiert werden, die unabhängig von der spezifischen Spezialisierung relevant bleiben. Hier sind grundlegende Fähigkeiten, auf die Arbeitgeber setzen:

  • Kenntnisse in Programmiersprachen – JavaScript, Python, TypeScript, Go bleiben zu den beliebtesten gehören;
  • Fähigkeit, mit Datenbanken umzugehen – SQL, MongoDB, PostgreSQL werden in praktisch allen Projekten eingesetzt;
  • Erfahrung mit Frameworks – React, Vue, Angular, Django, Laravel und andere;
  • Verständnis der Prinzipien der Client-Server-Architektur, REST und API-Integration;
  • Teamorientierte Entwicklungsfähigkeiten und Git-Management;
  • Beherrschung von Analyse- und Überwachungstools – Grafana, Prometheus, Google Analytics, Amplitude;
  • Grundkenntnisse in den Prinzipien der Cybersicherheit und des Schutzes von Benutzerdaten.

Kompetenzen bilden das Fundament, auf dem jede Karriere in der IT aufbaut, unabhängig vom Ausbildungsstand und der gewählten Spezialisierung.

Top-IT-Berufe im Jahr 2025: Aktuelle Richtungen

Die digitale Transformation beschleunigt sich und es treten Berufe in den Vordergrund, die in der Lage sind, Geschäftsaufgaben zu lösen, Prozesse zu automatisieren und die Effizienz von Produkten zu steigern. Hier sind fünf der vielversprechendsten Richtungen, die die Top-Berufe formen.

1. Frontend-Entwickler

Die Erstellung der visuellen Teile von Webanwendungen erfordert ein genaues Verständnis der Benutzerinteraktion mit der Benutzeroberfläche. Im Jahr 2025 ist Frontend sowohl in kommerziellen Projekten als auch im öffentlichen Sektor gefragt. Die Grundlage bilden HTML, CSS und JavaScript, mit einer aktiven Anwendung von React, Vue und Next.js.

Die Top-IT-Berufe im Jahr 2025 umfassen Frontend nicht nur wegen seiner Vielseitigkeit, sondern auch aufgrund des schnellen Einstiegs: Bei aktivem Lernen ist ein Start bereits nach 6-8 Monaten möglich. Das Einstiegsgehalt liegt im unteren Segment bei 1000 US-Dollar und in internationalen Projekten bei 2500 US-Dollar und mehr.

2. Datenanalyst

Die Arbeit mit Datenmengen erfordert nicht nur technische Vorbereitung, sondern auch systematisches Denken. Analysten wandeln Rohdaten in Berichte, Prognosen und Empfehlungen um. Zu den obligatorischen Tools gehören SQL, Power BI, Tableau, Python und Excel.

Die Nachfrage nach Datenanalysten wächst mit der Anzahl digitaler Nutzer und Online-Transaktionen. Das Einstiegsgehalt variiert zwischen 1200 und 2000 US-Dollar.

3. QA-Ingenieur (Tester)

Die Qualitätssicherung von Software bleibt für alle Arten von Produkten von entscheidender Bedeutung. Tester sind für die Überprüfung der Funktionalität, Sicherheit und Kompatibilität verantwortlich. Der Einstieg in den Beruf ist auch ohne Entwicklungserfahrung möglich, was ihn attraktiv macht für diejenigen, die 2025 von Grund auf eine IT-Karriere suchen.

Die Top-IT-Berufe umfassen QA-Ingenieure aufgrund der stabilen Nachfrage im Jahr 2025, insbesondere für manuelles Testen von Web- und mobilen Anwendungen. Die Automatisierung ist der nächste Schritt, der zu Einkommenssteigerungen und Aufstiegsmöglichkeiten führt.

4. DevOps-Ingenieur

Die Verbindung zwischen Entwicklung und Betrieb wird immer wichtiger. DevOps-Spezialisten konfigurieren CI/CD-Prozesse, optimieren die Infrastruktur, gewährleisten die Stabilität von Bereitstellung und Überwachung. Kenntnisse in Docker, Kubernetes, Jenkins, GitLab CI sowie Erfahrung mit AWS, Azure, GCP sind gefragt.

DevOps sind sowohl in Start-ups als auch in Unternehmen gefragt. Der Einstieg ist anspruchsvoller, aber die Bezahlung beginnt bei 2000 US-Dollar und steigt schnell an.

5. Informationssicherheitsspezialist

Bedrohungen für Daten, Lecks und Angriffe erfordern ständigen Schutz. Ein Sicherheitsspezialist führt Schwachstellenprüfungen durch, konfiguriert Verschlüsselung, schützt APIs und überwacht den Datenverkehr. Er arbeitet sowohl auf der Geschäftsseite als auch in Outsourcing-Unternehmen.

Die Top-IT-Berufe im Jahr 2025 festigen die Position der Cybersicherheitsexperten aufgrund des Wachstums der digitalen Infrastruktur. Das durchschnittliche Einkommen beginnt bei 2500 US-Dollar, insbesondere wenn der Spezialist Erfahrung mit Unternehmenssicherheitsstandards hat.

Zusätzliche IT-Berufe mit Potenzial

Zusätzlich zu den fünf Hauptberufen sollten auch andere Richtungen erwähnt werden, die im erweiterten Top der IT-Berufe im Jahr 2025 enthalten sind. Sie sind weniger offensichtlich, aber je nach Aufgabenstellung ebenfalls gefragt:

  • UI/UX-Designer – erstellt Benutzeroberflächen, entwickelt visuelle Szenarien und die Interaktionslogik des Benutzers mit dem Produkt;
  • Product Manager – leitet den Produktentwicklungszyklus, definiert Anforderungen und balanciert zwischen Geschäft und technischem Team;
  • Backend-Entwickler – arbeitet mit dem Serverteil, Datenbanken und der Anwendungsarchitektur;
  • ML-Ingenieur – trainiert Modelle, arbeitet mit neuronalen Netzwerken und Machine-Learning-Algorithmen;
  • Systemadministrator – unterstützt die IT-Infrastruktur, sorgt für den reibungslosen Betrieb von Servern und Netzwerken.

Jeder dieser Berufe erfordert unterschiedliche Vorbereitungsniveaus, aber die meisten Aufgaben können ferngesteuert erlernt werden, mit der Möglichkeit, innerhalb von 6-12 Monaten in eine Remote-IT-Arbeit zu wechseln.

Was beeinflusst das Gehalt in der IT und wie kann man es steigern?

Das Gehalt in der IT hängt nicht nur von der Position ab, sondern auch vom Englisch-Niveau, der Tiefe der Spezialisierung, dem Vorhandensein eines Portfolios, den Soft Skills und der geografischen Lage der Kunden. Um das Einkommen zu steigern, ist es wichtig:

  • Pet-Projekte und Open-Source-Initiativen durchführen;
  • Regelmäßig Kurse und Zertifizierungen absolvieren;
  • An Wettbewerben und Hackathons teilnehmen;
  • Kommunikationsfähigkeiten verbessern;
  • Trends verfolgen und den Technologie-Stack aktualisieren.

Eine Karriere in der IT erfordert ständige Weiterentwicklung. Dabei sind die Wachstumsmöglichkeiten nicht auf das Programmieren beschränkt – jeder kann einen Einstiegspunkt entsprechend seinen Interessen und Denkweisen finden!

Monro

Fazit

Die Top-IT-Berufe im Jahr 2025 spiegeln den Trend zur Flexibilität, Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen wider. Die Nachfrage nach Fachleuten wird mit der Ausweitung von Online-Services, dem Anstieg der Anzahl von mobilen Anwendungen, dem Aufkommen neuer Märkte und den verschärften Anforderungen an den Datenschutz weiter steigen.

Für Einsteiger in die Branche eröffnen sich echte Karrierechancen, insbesondere bei einem systematischen Ansatz zum Lernen und zur Praxis. Der Einstieg ist jederzeit möglich – wichtig ist es, ein Ziel zu definieren und konsequent darauf zuzugehen!