Arbeit
online

Testen Sie unseren Blog über die Suche nach einem Job als Tester

Finden Sie Ihren Traum: einen Job als Ferntester im Internet, bei dem Sie Ihr Potenzial ausschöpfen und Ihre Fähigkeiten entwickeln können. Unser Blog unterstützt Sie bei Ihrer Suche mit hilfreichen Tipps, Ressourcen und Informationen, um die Stellensuche effizienter und weniger stressig zu gestalten.

Tester

Ein Tester ist ein hochqualifizierter Spezialist, der für die Softwarequalität verantwortlich ist. Er führt Tests durch, prüft Funktionen auf Übereinstimmung mit den Benutzeranforderungen und deckt Fehler auf. Der Tester arbeitet mit den Entwicklern zusammen, um Probleme zu beheben und die Zuverlässigkeit des Produkts für die Benutzer zu gewährleisten.

wichtige Verbindung

Tester spielen eine Schlüsselrolle in der Software-Qualitätssicherung, da die Zuverlässigkeit und Stabilität des Produkts von ihrer Arbeit abhängt.

Fehlerkorrektur

Die Prüfer ermitteln Bugs, Fehler und Schwachstellen, was wiederum zu einer deutlichen Verbesserung des Endprodukts beiträgt.

Analytische Fähigkeiten

Der Beruf des Prüfers erfordert nicht nur Aufmerksamkeit, sondern auch ein ausgeprägtes analytisches Denken und die Fähigkeit, potenzielle Probleme vorherzusehen.

Modernes Umfeld

Das Testen ist ein dynamischer und gefragter Bereich der IT-Branche, in dem ständig neue Technologien und Ansätze entwickelt werden.

Kontinuierliche Entwicklung

Die Arbeit von Testern bietet einzigartige Möglichkeiten für berufliches Wachstum und Karriereentwicklung in der Informationstechnologie.

Prestige der Spezialität

Das Testen von Software ist eine erstaunliche und dynamische Karriere, die Ihnen neue Möglichkeiten eröffnet und es Ihnen ermöglicht, Ihre Talente und Fähigkeiten zu präsentieren.

Fernarbeit für Tester: Job-Matching-Service

Sind Sie es leid, im Büro nach geeigneten Stellen zu suchen? Unser Service hilft Ihnen, einen Job als Tester zu finden, der perfekt zu Ihren Fähigkeiten und Vorlieben passt. Wir wählen sorgfältig relevante Angebote von zuverlässigen Arbeitgebern aus, damit Sie sich auf Ihre Kreativität konzentrieren können, ohne Zeit mit endloser Suche zu verschwenden. Melden Sie sich jetzt an und beginnen Sie eine neue Etappe Ihrer Karriere, bequem von zu Hause aus!

Die Arbeit im Homeoffice hat sich für viele Berufe als Norm etabliert, und Software-Testing ist keine Ausnahme. Die Arbeit als Remote-Tester zieht immer mehr Spezialisten an, da sie die Flexibilität und ein stabiles Einkommen kombiniert. Aber wie wird man ein erfolgreicher Ingenieur und wie viel kann man in diesem Bereich verdienen? In diesem Artikel werden alle Vorteile, Möglichkeiten zur Kundengewinnung und die aktuellen Preise im QA-Bereich erläutert.

Die Vorteile der Remote-Arbeit als Software-Tester

Lex

Die Arbeit im Homeoffice bietet viele Möglichkeiten. Sie können von überall auf der Welt arbeiten, ohne an ein Büro gebunden zu sein. Diese Bequemlichkeit in Kombination mit der Möglichkeit, Projekte auszuwählen, die Sie interessieren, macht diesen Bereich wirklich attraktiv.

Wie man als Tester Kunden findet

Es ist nicht schwer, remote nach Arbeit als Tester zu suchen: Im Jahr 2024 gibt es viele Plattformen mit Stellenangeboten. Lassen Sie uns das genauer betrachten.

Remote-Arbeit als Tester auf Freelancer-Plattformen

Freelancer-Plattformen sind eine der Hauptanlaufstellen für die Jobsuche von Spezialisten. Sie bieten die Möglichkeit, Projekte entsprechend Ihrem Niveau und Ihrer Erfahrung auszuwählen, was besonders für Anfänger wertvoll ist.

Für diejenigen, die außerhalb der üblichen Freelancer-Plattformen nach Aufträgen suchen, lohnt es sich, sich auf spezialisierte Communities und Foren zu konzentrieren und ein Profil auf Freelancer-Plattformen für Tester zu erstellen. Es ist auch ratsam, an professionellen Communities teilzunehmen, um nützliche Kontakte zu knüpfen und Kunden direkt zu finden.

Wie man ein Portfolio erstellt

Das Portfolio eines Testers für Freelancer ist Ihr wichtigstes Werkzeug, um Kunden anzulocken. Hier ist es wichtig, reale Beispiele von Aufgaben zu zeigen, an denen Sie beteiligt waren, und die Ergebnisse Ihrer Arbeit zu beschreiben.

Wie erstellt man ein Tester-Portfolio? Beginnen Sie mit einfachen Projekten, nehmen Sie Aufträge auf Freelancer-Plattformen an, fügen Sie Fallstudien und Feedback von Kunden hinzu.

Wie viel verdient ein Remote-Tester?

Um zu verstehen, wie viel man verdienen kann, sollte man verschiedene Spezialisierungen berücksichtigen. Die Haupttypen von Testern sind:

  1. Funktionaler Tester überprüft, ob das Programm den angegebenen Anforderungen entspricht. Dies ist einer der häufigsten Typen von Spezialisten, die sowohl manuell als auch mit automatisierten Tools arbeiten können.
  2. Automatisierer erstellt und pflegt Tests für die automatisierte Überprüfung. Die Funktionalität erfordert ein gutes Verständnis von Programmiersprachen und entsprechenden Tools (z. B. Selenium, TestNG). Die Einkommen von Automatisierern sind in der Regel höher als die von funktionalen Testern.
  3. Performance-Ingenieur: Überprüft die Leistung von Software, analysiert das Verhalten des Systems unter hoher Last. Dies umfasst Tests wie Last- und Stresstests und hilft dabei, die Leistungsgrenzen des Systems zu bestimmen.
  4. Sicherheitsspezialist überprüft Software auf Schwachstellen und potenzielle Sicherheitsbedrohungen. Dies ist ein sehr gefragter Bereich, da Unternehmen bestrebt sind, die Daten ihrer Benutzer zu schützen. Profis verfügen oft über zusätzliche Fähigkeiten im Bereich Cybersicherheit.
  5. Usability-Tester überprüft die Benutzerfreundlichkeit von Software. Das Hauptziel besteht darin sicherzustellen, dass die Benutzeroberfläche intuitiv verständlich ist und die Interaktion mit dem Produkt für den Benutzer keine Schwierigkeiten bereitet. Diese Art von Test ist besonders wichtig für Produkte, die auf den Massenmarkt ausgerichtet sind.
  6. Mobile Tester spezialisiert sich auf das Testen von Anwendungen für verschiedene Plattformen wie Android und iOS. Die Spezialisten überprüfen die Funktionalität, Leistung und Benutzerfreundlichkeit.
  7. API-Tester überprüft die Integrität von Software-Schnittstellen. Der Profi muss in der Lage sein, API-Spezifikationen zu analysieren, sie mit Tools wie Postman zu testen und die API-Überprüfung zu automatisieren.

Auf diese Weise kann ein Remote-Tester unterschiedlich verdienen, vieles hängt von den Besonderheiten seiner Arbeit ab. Im Allgemeinen beeinflussen Erfahrung, Projektkomplexität und Kenntnis spezifischer Tools das Einkommen. Im Durchschnitt kann der Betrag zwischen 30.000 und 100.000 Rubel pro Monat und mehr liegen, abhängig vom Umfang und Qualifikationsniveau. Erfahrene Spezialisten können sogar mehr verdienen.

Wie man ein gefragter Tester wird und remote Arbeit findet

Um remote als Tester Arbeit zu finden, eine Karriere zu beginnen und ein stabiles Einkommen zu erzielen, befolgen Sie diese fünf Tipps:

  1. Lernen Sie die Grundlagen des Software-Testens: Das Verständnis grundlegender Konzepte wie funktionales, regressives und Leistungstesten ist die Grundlage für erfolgreiche Arbeit. Das Erlernen von Testarten und deren Anwendung ist ein wichtiger erster Schritt.
  2. Eignen Sie sich beliebte Tools an: Um Ihre Nachfrage zu steigern, beginnen Sie mit der Beherrschung von Automatisierungstools wie Selenium, JUnit und anderen. Je mehr Fähigkeiten Sie erwerben, desto mehr Möglichkeiten eröffnen sich.
  3. Erstellen Sie ein auffälliges Portfolio: ein wichtiger Bestandteil Ihres beruflichen Profils. Fügen Sie Beispiele von Projekten hinzu, zeigen Sie Ihre Fähigkeiten und Ergebnisse. Selbst Lernprojekte können Ihre Kompetenz demonstrieren.
  4. Weiterbildung: Da sich Technologien schnell entwickeln, ist lebenslanges Lernen der Schlüssel zum Erfolg. Besuchen Sie Kurse, nehmen Sie an Webinaren und praktischen Schulungen teil, um Ihr Wissen auf dem neuesten Stand zu halten.
  5. Teilnahme an professionellen Communities wie Reddit und Stack Overflow ermöglicht den Austausch von Erfahrungen, die Suche nach Unterstützung und den Aufbau von Kontakten.

Der IT-Markt wächst ständig, und die Nachfrage nach qualifizierten Fachleuten in diesem Bereich nimmt nur zu. Regelmäßige Schulungen zu neuen Testwerkzeugen und -methoden, die Teilnahme an spezialisierten Kursen und Schulungen helfen dabei, ein hohes Qualifikationsniveau aufrechtzuerhalten.

Gizbo

Sobald Sie alle erforderlichen Fähigkeiten für einen Tester erworben haben, beginnen Sie mit der Suche nach Remote-Arbeit auf den besten Freelancer-Plattformen. Upwork, Freelancer, Kwork werden zu wertvollen Helfern für aufstrebende Fachleute.

Fazit

Die Arbeit als Remote-Tester ist eine großartige Möglichkeit, die Freiheit des Freelancings mit beruflichem Wachstum in einem gefragten Bereich zu kombinieren. Mit dem richtigen Ansatz können Sie interessante Projekte finden, sich weiterentwickeln und gut verdienen. Beginnen Sie mit der Erstellung eines qualitativ hochwertigen Portfolios, registrieren Sie sich auf Freelancer-Plattformen und setzen Sie Ihr Lernen fort – und Sie werden sicherlich Erfolg in diesem Beruf haben.

Zuerst muss jede Anwendung oder jedes Programm strenge Qualitätskontrollen durchlaufen, bevor es auf einem Gerät landet. Testingenieure spielen eine entscheidende Rolle in diesem Prozess, indem sie die Stabilität und Zuverlässigkeit der Software gewährleisten. Wenn Sie herausfinden möchten, wie Sie Tester werden und eine Karriere in diesem wichtigen Bereich aufbauen können, ist dieser Artikel für Sie.

Die Wahl des Testbereichs: Was passt am besten zu Ihnen?

Die Arbeit eines Spezialisten besteht vor allem aus Forschung. Der Tester taucht in die Arbeit des Programms ein, um Fehler, Schnittstellenprobleme und andere Fehler zu identifizieren. Die Aufmerksamkeit für Details spielt hier eine entscheidende Rolle. Wenn Sie mit manuellem Testing beginnen, erhalten Sie nicht nur praktische Erfahrung, sondern entwickeln auch das für diesen Beruf kritisch wichtige analytische Denken.

Monro

Automatisiertes Testing – für diejenigen, die programmieren möchten

Automatisiertes Testing ist eine fortgeschrittenere Phase, die vom Tester Programmierkenntnisse erfordert. Durch das Erstellen automatisierter Tests mithilfe von Skripten können Software auf Korrektheit überprüft werden, ohne dass ein direktes menschliches Eingreifen erforderlich ist. Dieser Ansatz eignet sich ideal für diejenigen, die ihre Programmierkenntnisse vertiefen und sich mit den technischen Aspekten des Testens auseinandersetzen möchten.

Wie wird man Tester und führt automatisiertes Testing durch? Es ist wichtig, Tools wie Selenium und JUnit zu beherrschen. Spezialisten sind immer gefragt, da sie den Entwicklungsprozess erheblich beschleunigen und die Wiederholbarkeit und Vorhersehbarkeit von Tests gewährleisten.

Modultesting – für diejenigen, die Details lieben

Überprüfung einzelner Module der Software. Dies eignet sich für diejenigen, die sicherstellen möchten, dass jeder Codeabschnitt einwandfrei funktioniert. Modultests helfen dabei, alle Elemente wie ein Baukasten zusammenzusetzen und sicherzustellen, dass jeder „Baustein“ an seinem Platz ist.

In diesem Bereich werden Tools wie Mockito für Java oder PyTest für Python verwendet. Jedes Modul wird sorgfältig überprüft, was das Risiko von Fehlern in späteren Entwicklungsphasen minimiert. Wie wird man Tester, der sich auf Module spezialisiert? Der Einstieg sollte mit dem Erlernen der grundlegenden Prinzipien des Schreibens von Unit-Tests und der Arbeit mit Frameworks beginnen.

Smoke Testing – schnelles Erkennen von Problemen

Oberflächliche Überprüfung der Systemfunktionalität, um sicherzustellen, dass es überhaupt funktioniert. Dies ist wie ein Motortest vor einer Fahrt. Es ist wichtig sicherzustellen, dass die Hauptfunktionen nicht ausfallen und das System bereit ist für weitere umfassende Tests.

Es wird in Situationen mit knappen Zeitplänen eingesetzt, wenn schnell festgestellt werden muss, ob das Produkt für weitere Analysen bereit ist. Smoke-Tests werden häufig in der Continuous Integration (CI)-Umgebung eingesetzt – zum Beispiel mit Jenkins. Dies ermöglicht die Automatisierung von Tests und das schnelle Erkennen kritischer Probleme.

Ausbildung und Entwicklung: Wie man Tester von Grund auf wird

Die Ausbildung im Softwaretesting kann mit Kursen – sowohl kostenpflichtigen als auch kostenlosen – beginnen. Sie bieten Struktur, Mentorenunterstützung und die Möglichkeit, erfahrenen Fachleuten Fragen zu stellen. Plattformen wie Netology und GeekBrains bieten Schulungsprogramme an, die sowohl Theorie als auch praktische Übungen umfassen.

Alternativ gibt es Selbststudium, für das Bücher über Softwaretesting oder kostenlose Kurse auf YouTube und Stepik benötigt werden. Dieser Weg eignet sich ideal für diejenigen, die gerne in ihrem eigenen Tempo lernen und bereit sind, selbst Lösungen für komplexe Probleme zu finden.

Selbststudium – der Weg für Hartnäckige

Das Selbststudium ist ein anspruchsvoller, aber fesselnder Weg. Bücher wie „QA Engineer Handbook“ und Kurse zu Grundlagen der Programmierung, wie Codecademy, helfen dabei, die erforderlichen Fähigkeiten für den Einstieg zu entwickeln. Um als QA-Ingenieur zu arbeiten, ist es wichtig, sowohl über theoretisches Wissen als auch über praktische Kenntnisse in den Tools zu verfügen.

Viele starten ihre Karriere mit Open-Source-Projekten auf GitHub, was nicht nur Erfahrung bringt, sondern auch nützliche Verbindungen in der Entwicklergemeinschaft ermöglicht. Wie wird man Tester durch Selbststudium? Einfach anfangen – lesen, zuschauen, machen!

Tester-Karriere: Erste Schritte und Perspektiven

Die Karriere kann mit einer Position als Praktikant oder Junior begonnen werden. Dafür sind grundlegende Fähigkeiten erforderlich, die in Kursen oder Selbststudium erworben werden können. Praktika, die von Unternehmen angeboten werden, ermöglichen es, alle Prozesse von innen heraus zu verstehen, und die Teilnahme an Open-Source-Projekten bringt praktische Erfahrung.

Wie findet man einen Job als Tester? Es ist wichtig, sich nicht zu scheuen, sich auch ohne umfangreiche Erfahrung zu bewerben. Viele Unternehmen nehmen gerne Praktikanten auf, wenn sie den Willen zur Weiterentwicklung und den Drang nach Wissen erkennen. Wie wird man Tester, um sich in ein Team zu integrieren? Entwickle dich weiter, übe und gib nicht auf!

Perspektiven und Gehalt eines Testers

Tester sind in Russland gefragt, und der Arbeitsmarkt zeigt ein stabiles Wachstum der Angebote. Die Gehälter beginnen für Einsteiger bei 40.000 Rubel, können aber für erfahrene Automatisierungsspezialisten 150.000 Rubel und mehr erreichen.

888
  1. Manuelles Testing: Einsteiger können mit Gehältern von 40.000 bis 70.000 Rubel in Moskau und St. Petersburg rechnen, in den Regionen mit 30.000 bis 50.000 Rubel. Erfahrene Tester verdienen bis zu 90.000 Rubel in großen Städten.
  2. Automatisierte Tests: Die Gehälter von Automatisierungsspezialisten beginnen bei 80.000 Rubel in Moskau und können je nach Erfahrung und Aufgabenniveau 150.000 Rubel und mehr betragen. In den Regionen variieren diese Beträge zwischen 60.000 und 100.000 Rubel.
  3. Modultests: Die Gehälter beginnen bei 70.000 Rubel und erreichen für erfahrene Spezialisten in großen Städten 120.000 Rubel.
  4. Smoke Testing: Spezialisten, die oft unter hohem Zeitdruck arbeiten, können in Moskau zwischen 50.000 und 80.000 Rubel und in den Regionen zwischen 40.000 und 60.000 Rubel verdienen.

Diese Zahlen hängen von den Fähigkeiten, der Region und den spezifischen Anforderungen des Unternehmens ab. Die Perspektiven als Tester umfassen die Möglichkeit, in die Automatisierung, Testmanagement und sogar in die Rolle eines Business-Analysten zu wechseln. Die Praxis zeigt, dass die Fähigkeiten eines Qualitätsingenieurs helfen, das Produkt besser zu verstehen, seine Schwachstellen zu erkennen und Verbesserungsmöglichkeiten aufzuzeigen.

Fazit

Ein Bug-Jäger zu werden ist eine Entscheidung, die Türen zur IT-Welt öffnet. Man kann klein anfangen – mit Kursen, Selbststudium oder der Teilnahme an Projekten. Mit jedem Schritt gewinnt man neue Erfahrungen, neues Wissen und vor allem neue Möglichkeiten. Das Wichtigste ist, anzufangen und keine Angst vor Fehlern zu haben, denn sie führen zum Fortschritt.

Manuelles Testen spielt eine Schlüsselrolle bei der Gewährleistung der stabilen Funktion von Software. Dieser Prozess ermöglicht es, Fehler zu entdecken, die Übereinstimmung mit den angegebenen Anforderungen zu überprüfen und die allgemeine Qualität der Software zu verbessern. Mit einem Satz von Tools beschleunigt ein manueller Tester den Testprozess, vereinfacht das Projektmanagement und analysiert die Ergebnisse.

JIRA: Bug- und Taskmanagement für Tester

JIRA ist eine leistungsstarke Plattform zur Projektverwaltung, die weit verbreitet ist, um Fehler zu erfassen und zu verfolgen. Das System unterstützt die Erstellung von Aufgaben zur Beschreibung von Fehlern, deren Priorisierung und die Verfolgung von Korrekturen im gesamten Entwicklungslebenszyklus.

Irwin

Funktionen:

  1. Erstellen von Tickets zur Aufzeichnung von Fehlern mit ausführlicher Beschreibung.
  2. Angabe der Schritte zur Fehlerwiederholung und Hinzufügen von Screenshots.
  3. Visualisierung des Arbeitsprozesses über Kanban- oder Scrum-Boards.
  4. Flexible Einstellungen zur Anpassung an Teamprozesse.
  5. Integration mit anderen Tools wie TestRail und Zephyr.

Anwendungsbeispiel des Tools: Beim manuellen Testen einer mobilen App erfasst der Tester Fehler, fügt eine schrittweise Anleitung zur Wiederholung hinzu, fügt Screenshots hinzu und gibt das erwartete Ergebnis an.

Vorteile der Verwendung von JIRA:

  1. Zentrales Management von Fehlern und Aufgaben.
  2. Unterstützung der Zusammenarbeit von Entwicklungs- und Testteams.
  3. Generierung von Berichten zur Analyse wiederkehrender Fehler.
  4. Möglichkeit zur Konfiguration von Benachrichtigungen zum Aufgabenstatus.

TestRail: Testfallmanagement und Analytik

TestRail bietet praktische Lösungen für Testplanung und -überwachung. Dieses Tool ermöglicht das Management von Testfällen, das Festhalten ihres Abschlusses und die Erstellung analytischer Berichte.

Funktionen:

  1. Erstellen von Testfällen mit detaillierten Ausführungsschritten.
  2. Gruppierung von Tests in Sets zur einfachen Organisation.
  3. Automatische Berechnung der Testausführungsstatistik.
  4. Integration mit Projektmanagement-Systemen, einschließlich JIRA.

Anwendungsbeispiel für TestRail

Ein Spezialist arbeitet mit einem Online-Shop. Um die Suchfilter zu überprüfen, erstellt er einen Testfall, in dem er Schritte angibt: Eingabe einer Anfrage, Auswahl einer Kategorie, Überprüfung des Ergebnisses. Jeder Schritt wird mit dem erwarteten Ergebnis versehen. Nach Ausführung des Szenarios wird der Testbestehensstatus und mögliche Fehler festgehalten.

Warum das Tool für manuelle Tester notwendig ist:

  1. Vereinfachung der Arbeit mit großen Testsets.
  2. Reduzierung der Zeit für die Analyse der Testeffektivität.
  3. Erstellung von Berichten zur Bewertung der Softwarequalität.
  4. Gewährleistung der Sicherung historischer Daten für die Wiederverwendung.

Zephyr: Erweiterung der Integrations-Testmöglichkeiten

Zephyr bietet erweiterte Funktionen für die Planung, Durchführung und Analyse von Tests. Die Integration mit JIRA macht es zu einem idealen Tool für manuelle Tester. Der besondere Wert von Zephyr liegt in der Unterstützung von Integrationsprüfungen, was besonders wichtig für große Projekte ist.

Hauptfunktionen:

  1. Entwicklung und Durchführung von Testfällen.
  2. Führung detaillierter Statistiken zur Testdurchführung.
  3. Unterstützung flexibler Methoden, einschließlich Scrum und Kanban.
  4. Integration mit CI/CD-Tools wie Jenkins.

Reale Anwendungsfälle von Zephyr

Beim Testen der API eines Ticketbuchungssystems wird Zephyr zur Überprüfung der Interaktion zwischen dem Zahlungsmodul und dem Sitzplatzwahlmodul verwendet. Der Spezialist erfasst Szenarien, analysiert Abweichungen in den übertragenen Daten und erstellt Berichte für das Team.

Vorteile:

  1. Beschleunigung von Tests komplexer Systeme.
  2. Einfache Aufgabenverteilung zwischen Teammitgliedern.
  3. Erstellung von Berichten zur Analyse der Produktstabilität.
  4. Möglichkeit zur Überwachung des Fortschritts von Prüfungen in Echtzeit.

qTest: Tool für Agile-Teams

qTest eignet sich ideal für die Arbeit im Rahmen der Agile-Methodik und hilft, den Prozess zu automatisieren. Das Tool für manuelle Tester deckt den gesamten Entwicklungslebenszyklus ab, einschließlich Testen und Analyse der Ergebnisse.

Wichtige Funktionen:

  1. Erstellung von Testplänen und Verwaltung der Ausführung.
  2. Generierung analytischer Berichte.
  3. Unterstützung der Integration mit Projektmanagement-Systemen.
  4. Automatisierung von Routineaufgaben von Testern.

Vorteile der Verwendung von qTest:

  1. Möglichkeit zur Arbeit in Echtzeit.
  2. Hohe Transparenz der Prozesse.
  3. Unterstützung der Integration mit CI/CD-Systemen.
  4. Benutzerfreundliche Oberfläche zur Erstellung von Berichten.

Postman: Führendes Tool für API-Tests

Postman bietet Möglichkeiten für manuelle und automatisierte API-Tests und ist damit ein unverzichtbares Testwerkzeug. Die Lösung unterstützt alle gängigen Arten von Anfragen und ermöglicht die Überprüfung von Antworten auf die Einhaltung von Anforderungen.

Funktionen:

Slott
  1. Erstellung von Anfragesammlungen für automatisierte Tests.
  2. Überprüfung von API-Antworten unter Angabe von Erwartungen.
  3. Integration mit CI/CD zur automatischen Ausführung von Tests.
  4. Erstellung von Berichten über den Erfolg von Anfragen.

Anwendungsbeispiel für Postman

Beim Testen des REST-APIs eines Online-Shops hilft Postman bei der Überprüfung der korrekten Verarbeitung von Anfragen zum Hinzufügen von Artikeln in den Warenkorb, Aktualisieren von Profildaten und Abschließen von Bestellungen. Alle Aktionen werden zur Analyse festgehalten.

Vorteile:

  1. Steigerung der Effizienz bei der API-Tests.
  2. Einfache Einarbeitung für neue Benutzer.
  3. Möglichkeit zur Automatisierung wiederkehrender Aufgaben.
  4. Benutzerfreundliche Oberfläche zur Analyse von Ergebnissen.

Fazit

Die Verwendung von Tools für manuelle Tester trägt zur Verbesserung der Testqualität bei, vereinfacht das Fehlermanagement und ermöglicht eine effiziente Planung und Analyse von Testszenarien. Die Kombination aus JIRA, TestRail, Zephyr, qTest und Postman hilft Fachleuten, Aufgaben unterschiedlicher Komplexität zu bewältigen und hohe Qualitätsstandards für Software zu erreichen.

In der modernen Welt der Automatisierung und digitalen Technologien nimmt das Testen von Software einen besonderen Platz ein. Ein Prozess, ohne den eine stabile Systemarbeit undenkbar ist. Dies gilt insbesondere für die Plattform 1C, die in Bereichen wie Buchhaltung, Logistik, Handel und anderen aktiv eingesetzt wird. Wer steht hinter der Zuverlässigkeit dieser Lösungen? Der 1C-Tester – ein Profi, der darauf achtet, dass Fehler das Geschäft nicht effizient beeinträchtigen.

In diesem Artikel werden wir ausführlich darüber sprechen, wer ein 1C-Tester ist, welche Aufgaben er löst und wie viel er verdienen kann. Wir werden auch die Frage der Berufsausbildung ansprechen.

Starda

Besonderheiten des Berufs des 1C-Testers

Die Arbeit eines 1C-Testers umfasst die Überprüfung von Softwarelösungen auf Stabilität, Leistung und Benutzeranforderungen. Es geht nicht nur um das mechanische Durchführen von Tests, sondern um eine gründliche Analyse der Systemlogik, ihrer Algorithmen und Geschäftsprozesse. Der Spezialist muss nicht nur Fehler finden, sondern sich auch mit der 1C-Plattform auskennen, verstehen, wie Standard- und kundenspezifische Konfigurationen funktionieren. Denn Fehler in der Software können zu schwerwiegenden Folgen führen: von falschen Berichten bis hin zu Störungen in den Geschäftsprozessen.

Hauptaufgaben eines 1C-Testers

Die Arbeit in diesem Bereich beinhaltet die Erfüllung einer Vielzahl von Aufgaben: manuelles und automatisiertes Testen von Konfigurationen und Updates, Arbeit mit Protokollen, Fehlerursachensuche und Dokumentation von Fehlern. Der 1C-Tester bearbeitet ein breites Aufgabenspektrum, einschließlich:

  • Analyse der Anforderungen an das Softwareprodukt und Identifizierung potenzieller Probleme;
  • Entwicklung von Testfällen und Überprüfungsszenarien für die 1C-Funktionalität.

Der Spezialist arbeitet mit Entwicklern und Kunden zusammen, um Probleme zu beheben und die Qualität in jedem Schritt der Implementierung von Änderungen zu überwachen. Das Verständnis nicht nur der technischen Aspekte, sondern auch der Auswirkungen gefundener Fehler auf Geschäftsprozesse ermöglicht es ihm, optimale Lösungswege vorzuschlagen. Genau dieser Ansatz bestimmt, wer ein 1C-Tester ist und welche Rolle er bei der Sicherstellung des zuverlässigen Betriebs des Softwareprodukts spielt.

Anforderungen an einen 1C-Tester

Um sich in diesem Bereich erfolgreich zu entwickeln, muss der Spezialist über eine Reihe von Kompetenzen verfügen. Zu den wichtigsten Anforderungen gehören Kenntnisse der 1C-Plattform, der Funktionsweise von Konfigurationen und Update-Mechanismen. Es ist wichtig, Testmethoden zu verstehen und mit SQL-Abfragen zur Analyse von Datenbanken arbeiten zu können. Auch der Umgang mit Tools für automatisiertes Testen ist ein Vorteil. Ebenso wichtig sind analytisches Denken, Aufmerksamkeit für Details und die Fähigkeit, Gedanken klar in Berichten zu formulieren. Der Tester muss in der Lage sein, den Entwicklern gefundene Fehler zu erklären und die Notwendigkeit ihrer Behebung zu begründen.

Karriere eines 1C-Testers

Wie in jedem anderen IT-Berufsfeld ist eine Entwicklung in mehreren Richtungen möglich. Einsteiger können in der manuellen Testphase arbeiten, wo Aufmerksamkeit und Verständnis für die Funktionslogik von Programmen wichtig sind. Der nächste Schritt ist das automatisierte Testen, was die Erstellung von automatisierten Tests beinhaltet. Erfahrene Tester können Teamleiter werden und Testprozesse in Unternehmen leiten. Spezialisten für Last- und Regressionstests arbeiten mit hochbelasteten Systemen, was tiefgreifende Kenntnisse erfordert.

Es ist wichtig zu verstehen, dass die Karriereentwicklung in diesem Bereich von kontinuierlichem Lernen neuer Technologien und Arbeitsansätze abhängt.

1C-Testen für Anfänger

Wenn Sie verstehen möchten, wer ein Tester ist, und dann in den Beruf einsteigen möchten, beginnen Sie mit dem Studium der Grundlagen und der 1C-Plattform. Viele Anfänger haben nicht genügend Praxiserfahrung, daher ist es hilfreich, Praktika und Lernprojekte zu absolvieren. Kurse zum Testen von 1C helfen dabei, schnell Grundlagen zu erlernen und gefragte Fähigkeiten zu erwerben. Darüber hinaus ist es wichtig, mit realen Fällen zu arbeiten, Fehler zu analysieren und verschiedene Testmethoden auszuprobieren.

Materialien zur Studie des 1C-Testens

Ein 1C-Tester ist jemand, der nicht nur die Funktionalität der Plattform kennt, sondern auch Fehler finden, deren Auswirkungen analysieren und effektive Lösungen vorschlagen kann. Zur Erlangung des Berufs empfiehlt es sich:

  • Offizielle 1C-Dokumentation und Anleitungen zur Arbeit mit der Plattform;
  • Videokurse und Schulungs-Webinare zur Automatisierung des Testens.

Darüber hinaus ist es nützlich, Fachliteratur zu studieren, z. B. „Software Testing“ von S. Kaner, sowie an Diskussionen in professionellen Foren teilzunehmen.

Erfahrene Spezialisten empfehlen, reale Fehler zu analysieren, tiefer in die Funktionsprinzipien des Systems einzudringen und regelmäßig Testaufgaben durchzuführen. Je mehr Praxis, desto schneller entwickelt sich das Verständnis für Prozesse und die Fähigkeiten im Umgang mit Testwerkzeugen.

1C-Tester: Ausbildung und Entwicklung

Die Ausbildung in diesem Bereich endet nicht nach den ersten Kursen. Kontinuierliche Weiterentwicklung ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Karriere. Spezialisten sollten an professionellen Konferenzen und Meetups teilnehmen, neue Testwerkzeuge und -methoden studieren.

Es ist nützlich, Programmiersprachen zu beherrschen und mit Entwicklern und Analysten zusammenzuarbeiten, um ein tieferes Verständnis des Systems zu erlangen. Je mehr Wissen ein Spezialist erwirbt, desto gefragter ist er auf dem Markt und desto größer sind die Möglichkeiten für berufliches Wachstum.

1C-Tester: Gehalt und Perspektiven

Die Höhe des Einkommens hängt vom Kompetenzniveau und der Region ab. Im Durchschnitt verdient ein 1C-Tester zu Beginn 50.000-70.000 Rubel. Erfahrene Spezialisten verdienen 100.000-120.000 Rubel, während Teamleiter mehr als 150.000 Rubel verdienen können.

Die Gehaltsentwicklung hängt vom praktischen Erfahrungsschatz, den Kenntnissen und der Nachfrage auf dem Markt ab. Spezialisten mit Kenntnissen im automatisierten Testen und fundierten Kenntnissen von 1C werden höher geschätzt. Neben dem Gehalt können zusätzliche Boni für erfolgreiche Projektabschlüsse und die Optimierung von Testprozessen den Gesamteinkommen beeinflussen.

Monro

Wer ist ein 1C-Tester: Schlussfolgerungen

Ein 1C-Tester ist ein Spezialist, der Software zuverlässig macht, indem er sie von Fehlern befreit. Seine Arbeit erfordert Ausdauer, Aufmerksamkeit für Details und technisches Wissen, bringt aber wertvolle Erfahrungen und angemessene Bezahlung mit sich.

Weiterbildung, das Erlernen neuer Werkzeuge, das Sammeln von Wissen – all dies öffnet in der 1C-Testumgebung viele Möglichkeiten für Sie!

Die Nachfrage nach Software-Testern steigt. Unternehmen verlieren Millionen durch Fehler in Produkten und erhöhen daher ihre Investitionen in Qualitätskontrolle. In der Branche hat sich ein stabiler Trend entwickelt: Arbeitgeber orientieren sich nicht mehr an Abschlüssen. Unternehmen wählen diejenigen aus, die Bugs finden, Berichte schreiben und mit der Entwicklung interagieren können. Die Frage, wie man Tester ohne Ausbildung von Grund auf werden kann, erhält eine pragmatische und messbare Antwort – durch Fähigkeiten, Projekte und systematischen Ansatz.

Was die Arbeit eines Testers beinhaltet

Qualitätskontrolle umfasst alles: Funktionalität, Stabilität, Leistung, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit. Der Spezialist dokumentiert das Verhalten des Produkts, vergleicht es mit den Anforderungen, identifiziert Abweichungen, erstellt Fehlerberichte, nimmt am Regressionstest teil und überprüft Korrekturen. Im Arsenal befinden sich Testfälle, Checklisten, Szenarien und Dokumentation.

Lex

Die Aufgaben sind nach Bereichen unterteilt: manuelles und automatisiertes Testen, Backend und Frontend, mobile und Desktop-Anwendungen, API und Datenbanken. In jedem Segment gelten eigene Werkzeugstapel und Ansätze. Ohne ein klares Verständnis der Testziele ist es unmöglich, die Kontrolle und Verbesserung der Produktqualität zu gewährleisten.

Wie man Tester ohne Ausbildung von Grund auf wird

Der Einstieg in den Beruf erfordert minimale Investitionen – vor allem Zeit. Die theoretische Basis bildet das Fundament. Die Praxis festigt das Ergebnis. Das Eintauchen ist der effektivste Weg des Lernens. Unternehmen suchen nicht nach Abschlüssen, sondern nach sicherem Umgang mit Werkzeugen und praktischer Erfahrung. Um eine Karriere ohne spezifische Ausbildung aufzubauen, müssen mehrere Schritte durchlaufen werden.

Der Weg, um Tester ohne Ausbildung von Grund auf zu werden, bis zum ersten Angebot eines Arbeitgebers:

  1. Grundlagen des Testens lernen. Verständnis von SDLC und STLC. Unterschiede zwischen QA und QC. Testarten: Smoke, Regression, Explorativ. Methodologien: Wasserfall, Scrum, Kanban.
  2. Theorie in der Praxis anwenden. Üben von Testfällen und Checklisten. Erstellung von Fehlerberichten. Anwendung von Kenntnissen in Schulungs- und realen Projekten.
  3. Beherrschung des Bug-Trackings. Jira, YouTrack, Redmine. Arbeit mit Aufgaben, Status, Prioritäten. Fehler nach Standard erstellen.
  4. Vertrautheit mit DevTools. Inspektion von DOM, Logs, Konsolenfehlern. Verfolgung von Netzwerkanfragen. Arbeit mit Cookies und Speichern.
  5. SQL- und API-Schulung. SELECT, JOIN, WHERE zur Datenüberprüfung. Postman, Swagger – Analyse von REST-Anfragen. Antwortstatus, Header, Payload.
  6. Portfolio erstellen. Sammeln von Beispielen: Testfälle, Berichte, Fehler. Teilnahme an Open-Source-Projekten oder Simulatoren. Dokumentation von Prozessen in Notion oder GitHub.
  7. Freelancing beginnen. Bewerbungen bei crowdtesting.io, uTest, TestIO. Aufgaben mit zeitlichen Einschränkungen erledigen. Erste Bewertungen erhalten.
  8. Automatisierung lernen. Selenium, Cypress, Playwright. Grundlegende Skripte in Python oder JavaScript. Verständnis von PageObject und Locators.
  9. Feedback und Wachstum. Überprüfung von Fällen, Konsultationen mit QA-Leads. Hackathons, Meetups, Communities. Erweiterung des Wissensschatzes.
  10. Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch. Antworten auf technische und verhaltensorientierte Fragen. Lösung von Fällen. Durchführung von logischen Aufgaben und Situationen.

Wie man die Chancen auf einen Einstieg in den Beruf erhöht

Neulinge konkurrieren nicht mit Hochschulabsolventen, sondern mit Praktikern. Aktivitäten in QA-Communities, Blogging, Teilnahme an Hackathons und Open-Source-Projekten schaffen Reputation und steigern die Bekanntheit. Arbeitgeber verfolgen GitHub, Telegram-Profil, Präsenz auf Plattformen wie Stepik, Coursera, QA.Guru. Ein Kandidat ohne Erfahrung, aber mit einem starken Portfolio, erhält schneller ein Angebot als ein Kursabsolvent ohne Fallstudien.

Wo man kostenlos lernen kann

Wie man kostenlos Tester ohne Ausbildung von Grund auf wird? Der Einstieg in QA bleibt einer der demokratischsten. Ressourcen im freien Zugang decken bis zu 80% der Grundkenntnisse ab. Stepik, Testbase, Codecademy, Khan Academy, Savin’s Blog, Materialien von Ministry of Testing. Die meisten Plattformen bieten Projekte, Tests, Simulatoren an. Anstatt Begriffe auswendig zu lernen, steigt der Anfänger sofort in die Praxis ein: er findet Fehler, beschreibt Verhalten, überprüft Randbedingungen.

Was man für das erste Projekt vorbereiten sollte

Die erste Erfahrung bringt nicht nur Wissen, sondern auch Fehler. Der Tester arbeitet unter Bedingungen von Einschränkungen – Zeit, Informationen, Dokumentation. Die Hauptaufgabe besteht darin, sich schnell in das Produkt einzuarbeiten, die Logik zu verstehen und kritische Fehler zu finden. Hauptprobleme: Unklarheit über die Ziele der Aufgabe, falsch formulierte Fehler, Missachtung von Anforderungen. Die Lösung besteht in klarer Kommunikation, Klärung von Details, logischer Beschreibung der Wiedergabeschritte.

Karriere und Spezialisierung: Wie man Tester ohne Ausbildung von Grund auf wird

Der Beruf des Testers endet nicht auf Junior-Ebene. Nach 6-12 Monaten praktischer Erfahrung öffnen sich Wege zur Automatisierung, Lasttests, Sicherheit. Die Spezialisierung hängt von den Interessen ab. Automatisierung erfordert Programmiersprachen (Python, Java), Frameworks (Selenium, Pytest, TestNG). Sicherheit erfordert Kenntnisse in XSS, CSRF, SQL-Injektionen. Mobile – Beherrschung von Android Studio, Xcode, Crashlytics-Logs.

Ein Profi auf mittlerem Niveau arbeitet mit CI/CD, Git-Integration, lernt Jenkins, Allure, Docker. Der weitere Weg führt zum QA-Leiter, Testarchitekten, Produktanalysten.

Gehälter und Möglichkeiten im Jahr 2025

Junior QA in den GUS-Staaten verdient 700-1200 USD. In Europa und den USA – ab 2000 USD. Der mittlere Level bringt 2000-3000 USD, Senior – 4000+. Das Einkommenswachstum hängt von Englischkenntnissen, Werkzeugsatz und Spezialisierung ab. Die Nachfrage nach QA steigt: Automatisierung nimmt zu, aber manuelles Testen bleibt kritisch wichtig. Besonders in Start-ups, Fintech, E-Commerce und mobiler Entwicklung.

Gizbo

Fazit

Die Antwort darauf, wie man Tester ohne Ausbildung von Grund auf wird, liegt in der Abfolge, Disziplin und Ausdauer. Ein Abschluss ersetzt keine realen Fähigkeiten. Gefundene Abweichungen, dokumentierte Fehler, gelöste Fälle bilden die Expertise. Arbeitgeber wählen Kandidaten aus, die Probleme lösen können, nicht diejenigen, die nur über den Beruf sprechen können.

Der Einstieg in QA ist offen. Die Verfügbarkeit von Werkzeugen, Communities, Projekten schafft gleiche Bedingungen. Eine Karriere beginnt mit einem Klick – dem Start eines Simulators oder der Erstellung des ersten Testfalls. Danach folgen Wachstum, Spezialisierung, Nachfrage.

Der moderne IT-Markt erfordert von Neulingen nicht mehr zwingend einen Abschluss als Programmierer. Immer öfter fragen sich Menschen, ob man Tester ohne Ausbildung werden kann, und die Antwort lautet klar: ja. Besonders im Jahr 2025, wenn nicht mehr das formale Diplom, sondern echte Fähigkeiten, Motivation und Lernbereitschaft an erster Stelle stehen.

Viele QA-Ingenieure kommen aus den unterschiedlichsten Bereichen: Jura, Journalismus, Psychologie. Das Wichtigste sind Logik, Aufmerksamkeit für Details und die Fähigkeit, sich in Prozesse einzuarbeiten. Das Testen von Grund auf ist für jeden zugänglich, der bereit ist, die Theorie zu lernen, zu üben und sich schrittweise weiterzuentwickeln.

Lex

Kann man Tester ohne Ausbildung werden: Reale Geschichten und Mechanik

Der Arbeitsmarkt hat sich längst auf Menschen ohne IT-Hintergrund eingestellt, aber man muss sofort verstehen: Der Weg wird nicht sofort sein. Man kann ihn grob in drei Phasen einteilen – Theorie, Praxis, Portfolio. Selbststudium hilft dabei, ebenso wie der Zugang zu professionellen Gemeinschaften, Mentoren und Lernplattformen.

Erfolgreiche Fälle belegen: Eine Karriere als Tester ohne technische Ausbildung ist bei entsprechendem Durchhaltevermögen möglich. Das Wichtigste ist, nicht beim Erlernen der Grundlagen stehen zu bleiben, sondern das Wissen in der Praxis zu festigen und an Projekten, auch wenn es sich um Lernprojekte handelt, teilzunehmen.

Was man wissen muss, um Tester ohne Abschluss zu werden?

Bevor man den Weg in die Softwarequalitätskontrolle einschlägt, ist es wichtig zu verstehen, was man wissen muss, um QA-Ingenieur zu werden.

Kann man Tester ohne Ausbildung und tiefgreifendes Wissen werden? Entgegen der verbreiteten Meinung muss man am Anfang nicht viel wissen. Viel wichtiger ist das Verständnis grundlegender Prinzipien: wie der Fehlerlebenszyklus funktioniert, welche Testdesignmethoden es gibt, wie man Berichte korrekt verfasst und mit Fehlerverfolgungssystemen interagiert. Grundlagen reichen aus, um selbstbewusst in den Beruf einzusteigen.

Am Anfang arbeiten die meisten Spezialisten als manuelle Tester und konzentrieren sich auf die manuelle Fehlersuche und die Dokumentation. Die Arbeit erfordert keine Programmierkenntnisse, entwickelt jedoch Logik, Aufmerksamkeit und Analysefähigkeiten.

Der Weg kann sich in verschiedene Richtungen entwickeln: vom Wechsel zur Automatisierung bis zur Spezialisierung auf mobile, Web- oder Spieleprodukte.

Welche Fähigkeiten helfen am Anfang?

Kann man Tester ohne Ausbildung werden? Ja, aber bevor man mit dem Lernen beginnt, sollte man seine eigenen Stärken realistisch einschätzen. In der Softwaredebugging-Branche sind oft persönliche Qualitäten wichtiger als technische Vorbereitung.

Erhöhte Aufmerksamkeit hilft dabei, auch subtile Fehler zu bemerken, die leicht übersehen werden können. Logisches Denken ermöglicht es, eine klare Handlungssequenz aufzubauen und das Verhalten des Systems Schritt für Schritt zu analysieren. Die Fähigkeit, seine Gedanken klar und strukturiert darzulegen, ist notwendig, um das Problem dem Entwickler korrekt zu vermitteln.

Geduld hilft dabei, auch bei wiederholten einheitlichen Handlungen konzentriert zu bleiben, und die Fähigkeit, mit Dokumentation zu arbeiten, ermöglicht es, sich sicher in Aufgaben und Spezifikationen zurechtzufinden.

Alle Fähigkeiten eines QA-Ingenieurs bilden die Grundlage, auf der man später Kompetenzen aufbauen kann. Dank solcher Qualitäten finden Neulinge ohne spezifische Ausbildung schnell ihren Platz im Team und integrieren sich erfolgreich in die Arbeitsprozesse.

Wie man von Grund auf lernt: Tools und Praxis

Kann man Tester ohne Erfahrung im Testen und mit einer Ausbildung in einem anderen Bereich werden? Das Testen kann von Geisteswissenschaftlern in jedem Alter erlernt werden. Es gibt Dutzende hochwertiger Online-Kurse, Simulatoren, Lehrmaterialien und Lernprojekte. Es ist wichtig, mit etwas Einfachem zu beginnen – z. B. einem kostenlosen Leitfaden, einer YouTube-Serie oder einem Einführungsartikel. Und dann zu einem vertiefenden Kurs mit Hausaufgaben überzugehen.

Lassen Sie uns die Lernmöglichkeiten genauer betrachten:

  • Kurse – bieten eine systematische Grundlage und Mentorenunterstützung;
  • Bücher – erklären die Logik und Theorie des QA;
  • Interaktive Simulatoren – ermöglichen es, „Bugs“ in Lernprojekten zu finden;
  • Gemeinschaften – helfen dabei, nicht an Fehlern festzustecken und Erfahrungen auszutauschen;
  • Testaufgaben – bieten erste Erfahrungen, auch ohne echte Anstellung.

Dieser Ansatz eignet sich ideal für diejenigen, die eine Karriere als Tester ohne technische Ausbildung anstreben. Das Lernen wird zu einer Abfolge von Herausforderungen, Lösungen und Erfolgen – ohne akademisches Fundament.

Warum ist es für Geisteswissenschaftler einfacher, sich anzupassen

Geisteswissenschaftler werden in der IT-Umgebung nach wie vor mit Skepsis betrachtet, obwohl die Praxis das Gegenteil beweist: Viele von ihnen passen sich erfolgreich in Teams an und finden in der Softwareverifizierung die ideale Anwendung für ihre Fähigkeiten.

Menschen, die daran gewöhnt sind, mit Texten zu arbeiten, Informationen zu strukturieren und Bedeutungen zu analysieren, verstehen oft schneller die Logik von Benutzeroberflächen und decken Inkonsistenzen auf, die anderen verborgen bleiben. Ihre Aufmerksamkeit, ihr flexibles Denken und ihre Fähigkeit, mit mehrdeutigen Daten umzugehen, sind besonders wertvoll in Situationen, in denen die Projektdokumentation zu wünschen übrig lässt.

Darüber hinaus bietet der geisteswissenschaftliche Hintergrund einen zusätzlichen Vorteil in der Kommunikation – die Fähigkeit, Fehlerberichte klar und präzise zu formulieren, Anmerkungen zu begründen und Produktaspekte mit dem Team zu diskutieren.

Deshalb erscheint das Testen für Geisteswissenschaftler nicht mehr als Ausnahme – im Gegenteil, es wird immer häufiger zu einer bewussten Wahl für diejenigen, die ihre analytischen und sprachlichen Fähigkeiten in einer technologischen Umgebung einsetzen möchten. Die Frage, ob man Tester ohne Ausbildung werden kann, verliert in diesem Kontext an Schärfe: Die Praxis zeigt, dass geisteswissenschaftliche Erfahrung nicht nur nicht hinderlich ist, sondern auch dabei hilft, sich schneller in den Beruf einzufinden.

Vorteile des Berufs für Anfänger

Der Beruf des QA-Ingenieurs wird oft zum Ausgangspunkt für diejenigen, die gerade erst in die IT-Branche einsteigen, was durch die Zugänglichkeit und Verständlichkeit des Bereichs, insbesondere in den Anfangsphasen, erklärt wird.

Im Gegensatz zur Programmierung, wo Kenntnisse in Sprachen und Algorithmen erforderlich sind, erfordert die technische Überprüfung zu Beginn keine komplexe Vorbereitung. Anfänger müssen nur die Grundkonzepte beherrschen, die Logik der Produkte verstehen und lernen, mit Dokumentationen umzugehen. Gleichzeitig ist die Nachfrage nach Fachleuten stabil hoch: Unternehmen benötigen ständig Personen, die für die Qualität des Produkts verantwortlich sind.

Ein zusätzlicher Vorteil ist die Möglichkeit, remote zu arbeiten, was besonders wertvoll ist in der heutigen Zeit. Im Laufe der Karriere kann man sich in Richtung Automatisierung, Projektmanagement oder Produktanalyse entwickeln. Dank der Vielzahl von Kursen, einschließlich kostenloser Kurse, erfordert der Einstieg in den Beruf keine großen Investitionen.

Lex

Deshalb wird das Testen von Grund auf heute als einer der beliebtesten und realistischsten Einstiege in die IT-Branche betrachtet.

Kann man also Tester ohne Ausbildung werden?

Die Frage, ob man Tester ohne Ausbildung werden kann, wird heute immer seltener gestellt – und immer öfter wird sie bejahend beantwortet. Praxis ist wichtiger als Diplom. Beharrlichkeit ist wichtiger als akademische Erfahrung. Im Jahr 2025 steht die IT offen für diejenigen, die bereit sind zu lernen, ihr Wissen anzuwenden und zu wachsen. Eine Karriere als Tester ohne technische Ausbildung ist Realität geworden – und der Weg dorthin steht jedem offen, der den Mut hat, den ersten Schritt zu tun.

Lesen Sie mehr über nicht offensichtliche Vorteile

Vielfalt der Projekte

Die Arbeit mit verschiedenen Kunden und Projekten hilft, Routine zu vermeiden, und macht jeden Tag interessant und voller neuer Herausforderungen

Auswirkungen auf die Wahrnehmung

Qualitativ hochwertige Problemlösungen prägen das Image von Marken und beeinflussen die Wahrnehmung von Produkten und Dienstleistungen durch die Nutzer, was die Bedeutung ihrer Arbeit erhöht.

Selbstdarstellung

Gelegenheit, Ihre besten Fähigkeiten zur Lösung komplexer Probleme einzusetzen, kontinuierliche Weiterentwicklung und Wachstum im Beruf

Die wichtigsten Vorteile der Telearbeit

Flexibilität der Arbeit

Viele Berufstätige können aus der Ferne arbeiten und ihren Zeitplan selbst bestimmen, was ihnen die Möglichkeit gibt, Beruf und Privatleben miteinander zu vereinbaren.

Kontinuierliche Entwicklung

Ein dynamischer Bereich, in dem ständig neue Trends und Technologien auftauchen, was die Möglichkeit bietet, sich ständig weiterzuentwickeln und zu lernen

Verbindungen zum Netz

Fachleute tauschen sich häufig mit anderen Kreativprofis aus, was dazu beiträgt, den Horizont zu erweitern, Inspiration zu finden und nützliche Kontakte zu knüpfen

Bewerten Sie die Ergebnisse

Abonnenten

0 К

Nützliche Artikel

0 +

Besucher pro Tag

0 К

Erfahrungsberichte über unseren Blog